Erich Altenkopf: Liebe und Auszeit – Ein TV-Sturm in Wien!
Wien, Österreich - Erich Altenkopf, bekannt aus der Erfolgsserie „Sturm der Liebe“, und seine Frau, die Schauspielerin Lilian Klebow, erfreuen sich an einer langanhaltenden und liebevollen Beziehung. Altenkopf spielt seit 2009 die Rolle des Dr. Michael Niederbühl, der erstmals in der vierten Staffel der Serie als Orthopäde im Hotel Fürstenhof zu sehen war. Er ist seit 2008 mit Klebow liiert und die beiden sind seit 2011 verheiratet. Zusammen haben sie zwei Kinder und leben in Wien.
Klebow ist seit 2005 als Gruppeninspektorin in der Krimireihe „Soko Wien“ aktiv und war zuletzt in dem Spielfilm „Wiener Blut“ zu sehen. In einem von ihr kürzlich absolvierten Medienauftritt verriet die 43-Jährige, dass sie beim Tanzformat „Dancing Stars“ nach einer Verletzung ihres Profitänzers vor dem Halbfinale aussteigen musste. Auf Instagram teilt sie häufig Einblicke in ihr Familienleben, von Urlaubsreisen bis hin zu Festen.
Herausforderungen und Chancen der Pandemie
In der Corona-Pandemie erlebten Altenkopf und Klebow eine besondere Zeit. Für sie stellte die gemeinsame Zeit im VW-Bus mit den Kindern eine Art Neustart dar. Altenkopf betont, dass das Paar Glück hatte, keine schulpflichtigen Kinder zu haben und beide über sichere Jobs verfügten. Sie waren jedoch mit Herausforderungen konfrontiert, da zunächst die Dreharbeiten zu ihren Serien abgesagt wurden. Diese Unsicherheit brachte eine neue Perspektive in ihr Leben.
Klebow erklärte, dass Loslassen von Erwartungen und eine Haltung der Dankbarkeit in dieser Zeit entscheidend waren. Während Altenkopf die Krise nutzte, um Stress abzubauen und mehr Zeit mit der Familie zu verbringen, beschäftigte sich Klebow mit Online-Kursen, um ihre Kompetenzen im Bereich „concious parenting“ zu erweitern. Auch Gespräche mit ihrer Schwägerin, die Erfahrungen mit einem behinderten Kind hat, boten wichtige Einsichten.
Eine leidenschaftliche Beziehung
Erich Altenkopf und Lilian Klebow beschreiben ihre Beziehung als leidenschaftlich und kommunikationsstark. Altenkopf pendelt seit 14 Jahren zwischen München und Wien, sieht diesen Umstand jedoch nicht als Fernbeziehung, da er wöchentlich nach Hause kommt. Für ihn steht die Familie an erster Stelle. Klebow selbst genießt jede Sekunde mit ihren Kindern und empfindet dies als großes Privileg.
Beide betonen die Wichtigkeit einer offenen Kommunikation. Sie lernen voneinander und zeigen sich gegenseitig neue Perspektiven. Trotz Herausforderungen, wie der Vergesslichkeit von Hochzeitstagen, empfinden sie ihre verschiedenen Rollen in der Beziehung oft als amüsant. Kaltenkopf wird von Klebow als der Romantiker in der Beziehung beschrieben, was die Dynamik zwischen den beiden zusätzlich verstärkt.
Erich Altenkopf ist seit Februar 2025 nicht mehr in „Sturm der Liebe“ zu sehen und plant eine Auszeit. Die Zuschauer können jedoch gespannt sein, wie es mit seiner Serienfigur weitergeht, die aktuell auf der Suche nach einem Medikament zur Heilung ihrer Krankheit ist. Währenddessen zeigt das Paar in sozialen Medien und bei öffentlichen Auftritten, dass ihre Liebe stark und beständig bleibt.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |