FC Bayern München: So verpasst du kein Spiel mehr live!
München, Deutschland - Am 3. Mai 2025 steht ein spannendes Bundesliga-Duell bevor, wenn der FC Bayern München auf RB Leipzig trifft. Dieser vergleichsweise kleine Verein misst sich mit dem größten und erfolgreichsten Klub des Landes. Die Partie beginnt um 15.30 Uhr und wird live auf Sky übertragen. Die Vorfreude ist groß, da viele Fans die Spiele des FC Bayern München im Fernsehen oder im Livestream verfolgen möchten.
Die Übertragungsrechte der Bundesliga sind breit gestreut. Generell erfolgen die Übertragungen durch verschiedene Sender und Streamingplattformen wie Sky, DAZN, ARD, Amazon Prime, ZDF und Sat.1. Während Sky die Samstagsspiele um 15.30 Uhr und das Topspiel um 18.30 Uhr zeigt, überträgt DAZN alle Freitagsspiele und Sonntags-Partien. Sat.1 hat die Übertragungsrechte für ein Live-Spiel am 1., 17. und 18. Spieltag.
Übertragungsdetails und kommende Partien
Zusätzlich zu den Bundesliga-Übertragungen bieten ARD und ZDF Highlights und Zusammenfassungen der Spiele an. Die nächsten Spiele des FC Bayern München sind wie folgt:
- 3. Mai, 15.30 Uhr: RB Leipzig – FC Bayern München (Bundesliga), Sky
- 10. Mai, 18.30 Uhr: FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach (Bundesliga), Sky
- 17. Mai, 15.30 Uhr: TSG Hoffenheim – FC Bayern München (Bundesliga), Sky
- 15. Juni, 18 Uhr: FC Bayern München – Auckland City (Klub-WM), DAZN
- 21. Juni, 03 Uhr: FC Bayern München – Boca Juniors (Klub-WM), DAZN
- 24. Juni, 21 Uhr: Benfica Lissabon – FC Bayern München (Klub-WM), DAZN
Der Supercup der DFL wird von Sat.1 und Sky übertragen, die Anstoßzeit liegt in der Regel um 20.45 Uhr. Für die Champions League, die bis zur Saison 2023/2024 ausgestrahlt wird, liegen die Rechte bei DAZN und Amazon Prime. DAZN zeigen am Dienstag eine Partie exklusiv, während alle anderen Duelle ebenfalls bei DAZN zu sehen sind. Für den DFB-Pokal sind Sky sowie die Öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF zuständig, um eine breite Zuschauerbasis zu erreichen.
Live-Übertragungen und die Zukunft
Insgesamt werden in dieser Saison über 200 Bundesliga Live-Spiele sowie alle 306 Spiele der 2. Liga übertragen. Die Fans dürfen sich auf spannende Konferenzen und viele Spiele im Free-TV freuen. Die Höhepunkte und Zusammenfassungen sind ebenfalls Bestandteil des TV-Angebots für die Fußballfans. Besonders hervorzuheben sind die Highlights, die an Samstagen in der ARD Sportschau zu sehen sind.
Ferner könnten Testspiele des FC Bayern München möglicherweise auf dem YouTube-Kanal des Vereins gezeigt werden, was die Reichweite und Interaktivität noch weiter erhöht. In einer Zeit, in der Sportübertragungen untrennbar mit Streamingdiensten verbunden sind, bleibt der FC Bayern München ein zentraler Punkt im deutschen Fußball, sowohl auf dem Platz als auch in den Wohnzimmern der Fans.
Für detaillierte Informationen über die Übertragungsrechte und zukünftige Spiele lohnt sich ein Blick auf die Der Westen und TV Angebote.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |