<ol> <li>FC Kaiserslautern: Feierliche Ehrung zur Mannschaft des Jahres 2024!</li> </ol>
Kaiserslautern, Deutschland - Der 1. FC Kaiserslautern wurde bei der diesjährigen RHEINPFALZ-Sportlerehrung als „Mannschaft des Jahres 2024“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde am 12. Januar 2025 überreicht, wobei die Fußballer des FCK mit 1211 Stimmen die meisten Wähler hinter sich versammelten und sich somit gegen starke Konkurrenz durchsetzten. Tobias Raschl nahm stellvertretend für seine Mannschaftskameraden eine Flasche Sekt von Hartmut Rohden von der Sparkasse entgegen. Die Prämierung umfasst zudem einen Geldpreis von 500 Euro und eine Magnumflasche Sekt, was die Feierlichkeiten umso festlicher gestaltet.
Der Verein kann auf eine eindrucksvolle Saison zurückblicken, in der das Team bis ins DFB-Pokal-Finale vordringen konnte. Dort traf der FCK auf Bayer 04 Leverkusen, musste jedoch eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Obwohl der Pokalsieg ausblieb, war der Einzug ins Finale für den 1. FC Kaiserslautern besonders bemerkenswert, da er der erste Zweitligist seit 2011 war, der dieses Ziel erreichte. Für diese herausragende Leistung erhielt der FCK die wohlverdiente Auszeichnung.
Wahl und Wettbewerb
Die Wahl der „Mannschaft des Jahres“ wird durch eine Jury von Sportjournalisten organisiert, die die Kandidaten in verschiedenen Kategorien nominieren. Neben dem 1. FC Kaiserslautern wurden auch die Gladiators Trier und die Judo-Frauen des JSV Speyer für ihre Leistungen gewürdigt. Insgesamt beteiligten sich 6329 Wählerinnen und Wähler an der Abstimmung, wobei der FCK 23,8 % der Stimmen erhielt. Die Gladiators Trier erreichten 19,7 %, gefolgt von den Judo-Frauen mit 19,5 %.
- Platzierungen:
- 1. 1. FC Kaiserslautern – 23,8%
- 2. Gladiators Trier – 19,7%
- 3. Judo-Frauen des JSV Speyer – 19,5%
- 4. Kunstrad-Fahrerinnen des RV Mainz-Ebersheim
- 5. Amputierten-Fußballmannschaft des 1. FSV Mainz 05
Sportliche Bedeutung der Ehrung
Die Wahl zur „Mannschaft des Jahres“ hat in Deutschland eine lange Tradition. Seit 1947 bestimmen Sportjournalisten die herausragenden Sportler und Mannschaften des Landes. Die Ehrung erfolgt in einem feierlichen Rahmen und wird vom ZDF seit 1998 übertragen. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Wertschätzung für sportliche Leistungen, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die Gemeinschaft der einzelnen Sportarten, die von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Der 1. FC Kaiserslautern hat mit seiner starken regionalen Verankerung in der Pfalz und einer leidenschaftlichen Fangemeinde dieses Jahr erneut Aufsehen erregt.
In einer Zeit, in der die emotionale Bindung der Fans an ihre Teams entscheidend ist, zeigt die Auszeichnung auch, wie wichtig die Unterstützung der Gemeinschaft für den Erfolg eines Vereins ist. Der FCK hat bewiesen, dass er nicht nur sportlich, sondern auch in der Popularität und der Anziehungskraft auf die Förderer im Sport ganz vorne mitspielt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Kaiserslautern, Deutschland |
Quellen |