FC Köln kämpft gegen Regensburg: Aufstieg in greifbarer Nähe!

Köln, Deutschland - Am Samstagabend, dem 3. Mai 2025, trifft der 1. FC Köln im Rhein-Energie-Stadion auf Jahn Regensburg, das derzeit das Tabellen-Schlusslicht darstellt. Kölns Trainer Gerhard Struber hat seine Spieler eindringlich dazu aufgefordert, sich auf die bevorstehende Partie zu konzentrieren und nicht ans Aufstiegsrennen zu denken. Er betonte, dass die Mannschaft einfach Fußball spielen solle. Ein Sieg könnte für die Kölner jedoch ein wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg bedeuten, während Regensburg bereits abgestiegen ist, nachdem Preußen Münster zuvor mit einem 5:0-Sieg gegen Magdeburg die Entscheidung getroffen hatte.
Der Anpfiff des Spiels ist für 20:30 Uhr angesetzt, und die Kölner treten in weißen Trikots an, während die Regensburger in dunkelgrüner Ausrüstung auflaufen. Schiedsrichter der Begegnung ist Nicolas Winter, unterstützt von seinen Assistenten Patrick Kessel und Felix Wagner. Aktuell hat Regensburg nur neun Punkte auf dem Konto und weist einen beeindruckenden Negativwert von -41 Toren auf. Ein Sieg für Köln würde nicht nur den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern, sondern auch die Tabellenführung halten.
Die Startaufstellungen
In der Startelf des 1. FC Köln gibt es eine Veränderung: Finkgräfe spielt anstelle von Pacarada, der aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre ausfällt. Trainer Struber setzt auf folgende Spieler: Schwäbe im Tor, Thielmann, Hübers, Heintz, Finkgräfe in der Abwehr, Martel, Ljubicic, Waldschmidt und Kainz im Mittelfeld, sowie Lemperle und Downs im Sturm.
Auf Seiten von Jahn Regensburg hat Trainer Andreas Patz ebenfalls zwei Änderungen vorgenommen. Ananou und Hottmann starten für Pröger, der an einer Innenbandverletzung leidet, und Adamyan, der aufgrund eines Magen-Darm-Infekts fehlt. Die Zuschauer können sich auf eine intensive Partie freuen, da beide Teams mit unterschiedlichen Zielsetzungen in die Begegnung gehen.
Aufstieg und Abstieg im Blick
Für den 1. FC Köln ist der Aufstieg ein mögliches Ziel. Um dies zu erreichen, benötigt man einen Sieg gegen Regensburg sowie das unglückliche Abschneiden anderer Teams. Ein weiterer Blick auf die Tabelle zeigt, dass Köln mit einem Sieg fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz erlangen könnte. Zusätzlich müssen die Kölner darauf hoffen, dass der 1. FC Magdeburg verliert und andere Konkurrenten nicht punkten.
Währenddessen steht Jahn Regensburg vor dem festen Abstieg, sollte man gegen Köln nicht gewinnen. Nach einer enttäuschenden Saison führen die Regensburger weiterhin die Negativbilanz an und benötigen einen Sieg, um Abstiegsentscheidungen zu vermeiden. Das Duell könnte ausschlaggebend für beide Teams werden und wird mit Spannung erwartet.
Wie die Situation weitergeht, bleibt abzuwarten. Die Vorzeichen sind klar, der Druck auf beide Mannschaften ist hoch und während Köln um den Aufstieg kämpft, begeht Regensburg den letzten Versuch, etwas gegen die drohende Abstiegssituation zu unternehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |