Feierabendmarkt Dortmund: Kulinarik und Kultur bis Oktober erleben!
Platz der Alten Synagoge, 44137 Dortmund, Deutschland - Der Feierabendmarkt in Dortmund ist eine beliebte Anlaufstelle für alle, die nach einem langen Arbeitstag kulinarische Highlights und regionale Produkte genießen möchten. Die Reihe findet auf dem Platz der Alten Synagoge vor dem Theater Dortmund statt und bringt jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 16 bis 21 Uhr ein vielfältiges Angebot an Speisen, Getränken und Musik nach Dortmund. Die Saison für 2025 begann am 27. März und erstreckt sich bis Oktober, mit einer Auswahl, die unter anderem Obst und Gemüse von der „Lokalgenuss eG“ umfasst. Zudem können Besucher frische Waffeln, Antipasti aus Sizilien sowie Getränke von Händlern wie der „Bergmann Brauerei“ oder „Haus Schönes Leben“ probieren, wie ruhr24.de berichtet.
Ein Höhepunkt des Marktes sind die musikalischen Beiträge, die von Künstlern des Theater Dortmund, darunter Ensemblemitglieder, Opernchor und die Dortmunder Philharmoniker, gestaltet werden. Die ersten Märkte im Jahr 2025 fanden bereits großen Anklang, und der letzte dieser Saison wird am 23. Oktober stattfinden. Im Rahmen des Marktes wird ein Ort geschaffen, der durch Sitzmöglichkeiten und Stehtische zum Verweilen einlädt. Die Veranstalter, das Theater Dortmund und die Dortmunder Schausteller:innen, setzen zudem auf ein ansprechendes Kulturprogramm, welches sowohl vom Theater als auch von externen Künstlern angeboten wird, so wirindortmund.de.
Termine und Angebot
Die geplanten Termine für 2025 sind unter anderem:
- 27. März
- 17. April
- 8. Mai
- 15. Mai
- 5. Juni
- 12. Juni
- 10. Juli
- 24. Juli
- 14. August
- 28. August
- 11. September
- 25. September
- 9. Oktober
- 23. Oktober
Das Angebot des Marktes wird durch insgesamt zehn Haupthändler bereichert, zu denen unter anderem die Edelfischräucherei Tönis, ein Honigstand, der Minibauer René Papier, der Microgreens anbietet, und „Thüringer Rümo“ gehören. Die kulinarische Vielfalt hat sich auch in anderen Städten Nordrheins-Westfalens etabliert, bei denen ähnliche Märkte stattfinden. In Bochum wird beispielsweise der Moltke Markt angeboten, und in Duisburg gibt es ebenfalls regelmäßige Feierabendmärkte, wie ruhr24.de hinzufügt.
Besucher sind eingeladen, nach Feierabend nicht nur einzukaufen, sondern auch die vor Ort angebotenen Speisen und Getränke zu genießen. Diese Atmosphäre macht den Feierabendmarkt in Dortmund zu einer besonderen Veranstaltung, die die After-Work-Kultur bereichert. Die nächste Möglichkeit, den Markt zu besuchen, wird am 8. Mai sein, nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung, die bereits zahlreiche Besucher angezogen hat.
Details | |
---|---|
Ort | Platz der Alten Synagoge, 44137 Dortmund, Deutschland |
Quellen |