Fettflecken ade! Die besten Hausmittel gegen die hartnäckigen Reste

Deutschland - Fettflecken auf Kleidung oder Teppichen sind besonders lästig, denn sie sind oftmals hartnäckig und lassen sich nur schwer entfernen, besonders wenn sie eintrocknen. Schnelles Handeln ist entscheidend, um die meisten Fettflecken mit einfachen Hausmitteln zu beseitigen. Ein beliebtes und kostengünstiges Mittel ist Trockenshampoo, das aufgrund seines Stärkegehalts effektiv Fett absorbiert. Wie Ruhr24 berichtet, sollte Trockenshampoo auf den frischen Fettfleck gesprüht werden. Nach einer Einwirkzeit von etwa einer Stunde kann der Fleck mit einem feuchten Tuch entfernt werden.

Trockenshampoo ist eine sanfte Methode und schont empfindliche Textilien und Teppiche. Dennoch ist es wichtig, vor der Anwendung das Pflegeetikett des Materials zu überprüfen. Bei älteren oder eingetrockneten Flecken kann es notwendig sein, die Anwendung zu wiederholen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Für helle Textilien empfiehlt es sich, ein Shampoo für helle Haare zu nutzen, um Verfärbungen zu vermeiden.

Alternative Hausmittel zur Fleckenentfernung

Zusätzlich zu Trockenshampoo gibt es eine Vielzahl weiterer Hausmittel, die bei der Entfernung von Fettflecken helfen können. Dazu gehören:

  • Backpulver: Mit Wasser zu einer Paste anrühren, auf den Fleck geben und auswaschen.
  • Essigessenz: Direkt auf den Fleck träufeln und einwirken lassen.
  • Gallseife: Die Stelle anfeuchten, Gallseife einreiben, einwirken lassen und ausspülen.
  • Kartoffelmehl oder Speisestärke: Pulver auf den frischen Fleck streuen, einwirken lassen und abbürsten.
  • Löschpapier und Bügeleisen: Löschpapier auflegen und vorsichtig mit einem warmen Bügeleisen darüberfahren für bügelbare Textilien.

Wie auch Haushaltstipps hinweist, entstehen Fettflecken häufig beim Kochen, beispielsweise durch spritzendes Fett von Eiern oder Steak. Diese Flecken betreffen nicht nur Kleidung, sondern auch Polster und Teppiche. Trockenshampoo kann daher eine effektive und auch kostengünstige Alternative zu teuren Reinigungsdiensten darstellen.

Flecken effektiv entfernen

Bei der Bekämpfung von Flecken ist es wichtig, die richtige Methode anzuwenden. Schnelles Handeln ist hierbei unerlässlich, da viele Flecken sofort mit Wasser und Seife behandelt werden können. Der „Volle Kanne“-Check von ZDF zeigt, dass auch Speichel als Hausmittel in manchen Fällen helfen kann, das Eintrocknen von Flecken zu verhindern. Generell wird empfohlen, beim Entfernen von Flecken die Tupfmethode zu verwenden und Reiben zu vermeiden, um die Textilfasern nicht zu schädigen.

Zusätzlich zu Trockenshampoo und anderen Hausmitteln können verschiedene Naturprodukte wie Natron oder Waschsoda in der Bekämpfung von Fettflecken eingesetzt werden. Natron eignet sich besonders, wenn es mit warmem Wasser zu einer Paste verarbeitet und mindestens 30 Minuten einwirken gelassen wird. Gallseife hingegen hat sich als sehr effektiv bei der Entfernung von eiweiß- und farbstoffhaltigen Flecken erwiesen.

Schlussendlich ist es wichtig, regelmäßig die richtigen Reinigungsmethoden zu nutzen, um die Langlebigkeit von Textilien und Möbeln zu gewährleisten. Durch den Einsatz von Hausmitteln können nicht nur Geld und Ressourcen gespart werden, sondern es ist auch umweltfreundlicher als viele chemische Alternativen.

Details
Ort Deutschland
Quellen