Frauensingkreis Altdorf: 60 Jahre Musik und Gesang im Zeichen der Feier!
Altdorf, Deutschland - Der Frauensingkreis Altdorf kann auf 60 Jahre musikalische Tradition zurückblicken. Gegründet im Jahr 1965 von der Pfarrerin Paula-Maria Lange-Nerpel ursprünglich als Beerdigungschor, entwickelte sich der Kreis schnell weiter. Sein Ziel war stets der Einsatz von Musik für feierliche Gottesdienste und Abschiedszeremonien. Die ersten Proben fanden damals im Wohnzimmer der Pfarrerin statt, mit gerade einmal 20 singbegeisterten Frauen.
Unter der Leitung verschiedener Dirigenten erlebte der Chor stetige Veränderungen und Entwicklungen. So leitete Irene Koller den Frauensingkreis von 1975 bis 1985. Anschließend übernahm Luise Becker, gefolgt von Christine Dietrich, die von 1987 bis 2001 das Repertoire des Chores für kirchliche und kulturelle Veranstaltungen erweiterte. Inge Vonnieda führt den Chor seit 2001 und hat erfolgreich an Gesangswettbewerben des Chorverbandes der Pfalz teilgenommen.
Das Repertoire und die Proben
Das musikalische Repertoire des Frauensingkreises umfasst mehrere hundert geistliche und weltliche Lieder und Chorsätze. Proben finden regelmäßig mittwochabends sowie an Chorwochenenden statt. Derzeit sind 15 Sängerinnen Teil des Chores, die ihr Können in diversen Konzerten präsentieren. Zu den Highlights zählen Motto-Konzerte, die sich Themen aus den 20er, 50er und 60er Jahren widmen, sowie stimmungsvolle Weihnachtskonzerte.
Die Vorsitzende Hildegard Hein ist seit Ende der 1970er Jahre aktiv und übernahm 2004 den Vorsitz des Chors. Der Frauensingkreis bereitet sich nun auf einen besonderen Anlass vor: Die Feier zum 60-jährigen Bestehen findet am Sonntag, den 18. Mai, in der Altdorfer Schlosskirche statt. Ergänzend dazu wird ein Festkonzert am 27. September in der Gäuhalle veranstaltet, bei dem die musikalische Vielfalt des Chores im Mittelpunkt stehen wird. Für weitere Informationen hierzu können Interessierte die Webseite der Gemeinde Altdorf besuchen.
Der Einfluss von Frauenchören
Der Frauensingkreis ist Teil einer größeren Tradition von Frauenchören, die in der Region eine wichtige Rolle spielen. Beispiele wie das kürzlich abgehaltene Konzert der Frauenchöre Binzen und Schliengen, das unter dem Motto „Freue dich und singe“ stand, spiegeln diese Vitalität wider. Unter der Leitung von Heinz Breininger boten die Sängerinnen in der Laurentiuskirche eine beeindruckende Spiritualmesse und festliche Gesänge dar, die das Publikum begeisterten und den Raum mit Harfenklängen bereicherten. Solche Veranstaltungen unterstreichen, wie lebendig und vielfältig die Chorlandschaft weiterhin ist.
Mit ihrer reichen Geschichte und ihrem engagierten Einsatz wird der Frauensingkreis Altdorf auch in Zukunft eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Region spielen. Die 60-jährige Jubiläumsfeier wird gewiss ein weiterer Höhepunkt in der Chronik des Chores sein.
Details | |
---|---|
Ort | Altdorf, Deutschland |
Quellen |