Frühjahrsmarkt in Diepholz begeistert mit Sonne, Spaß und Höhenfeuerwerk!
Marktplatz in Diepholz, Deutschland - Am vergangenen Wochenende, vom 25. bis 27. April 2025, fand der Diepholzer Frühjahrsmarkt statt, der zum ersten Mal in Kombination mit dem Frühlingserwachen durchgeführt wurde. Die Organisatoren zogen eine durchweg positive Bilanz, auch wenn die Besucherzahlen nicht ganz das Niveau des Vorjahres erreichten. Bei bestem Frühlingswetter besuchten zahlreiche Familien, Freunde und Shoppingfans die Veranstaltungen auf dem Marktplatz in Diepholz.
Ein Highlight des Frühjahrsmarktes war das vielseitige Programm, das eine Vielzahl von Attraktionen bot. Besucher konnten sich auf einen Autoscooter, einen Musikexpress sowie ein Wasser-Bällebad für Kinder freuen. Besonders gut angenommen wurde das Höhenfeuerwerk am Samstagabend, das viele zusätzliche Gäste anlockte und die festliche Stimmung unterstrich. „Es war ein sehr erfreuliches und lebhaftes Wochenende“, sagte André Schneider, der Sprecher der Schausteller und Organisator.
Attraktionen und Rückmeldungen
Die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz, die ebenfalls in die Organisation eingebunden war, bewertete die Besucherzahlen als erfreulich. Mit etwa 25 Ständen in der Langen Straße bot der Markt diverse Verkaufsangebote. Einige Trödelmarkt-Verkäufer äußerten gemischte Rückmeldungen: Während einige von geringen Käufen berichteten, zeigten sich andere mit der Resonanz ihrer Angebote zufrieden.
Ein bemerkenswerter Punkt war das Ausbleiben der Präsentation von Gartenmöbeln durch den Hagebau-Markt, das aufgrund von Personalproblemen nicht durchgeführt werden konnte. Trotz der Einschränkungen waren die Standbetreiber mit dem Interesse der Besucher zufrieden, besonders am Stand des ADFC Diepholz, der viel Aufmerksamkeit erhielt.
Logistische Abläufe und Verpflegung
Die logistischen Abläufe des Marktes wurden als hervorragend beschrieben. Die Einweisung der Standbetreiber lief reibungslos ab, was zur gelungenen Durchführung der Veranstaltungen beitrug. Um Konkurrenz zu vermeiden, waren keine Imbissstände zugelassen; jedoch konnten sich die Gäste an den Angeboten der nahegelegenen Eiscafés und Cafés in der Fußgängerzone erfreuen.
Insgesamt war der Frühjahrsmarkt ein gelungenes Event, das viele positive Rückmeldungen sowohl von Besuchern als auch von Standbetreibern erhielt. Die Kombination aus Unterhaltung, Einkaufen und geselligem Beisammensein machte die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für die gesamte Familie. Mehr Details zu den Veranstaltungen sind auf der Webseite der Stadt Diepholz zu finden und die Kreiszeitung berichtet umfassend über alle Ereignisse und Höhepunkte des Marktes.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Marktplatz in Diepholz, Deutschland |
Quellen |