Green Day: Jubel und Ehrung am Hollywood Walk of Fame!

6212 Hollywood Blvd, 90028 Los Angeles, USA - Am 2. Mai 2025 wurden die ikonischen Mitglieder der US-Punkband Green Day, Billie Joe Armstrong, Tré Cool und Mike Dirnt, mit einer Sternenplakette auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt. Die Plakette ist die 2.810. ihrer Art und befindet sich in der Nähe von Amoeba Music am Hollywood Boulevard. Die Zeremonie, die von jubelnden Fans begleitet wurde, begann um 11:30 Uhr und zog zahlreiche Unterstützer an, die die Band seit Jahren begleiten.

Besonderen Glanz verlieh der Zeremonie Hollywood-Star Ryan Reynolds, der als Gastredner auftrat. Reynolds war begeistert von der Gelegenheit und lobte Green Day für ihren Einfluss in der Musikszene. Er erwähnte, dass er den Song „Good Riddance“ in seinem Film „Deadpool & Wolverine“ verwenden durfte. Armstrong widmete den Stern seiner Mutter, die stolz an seiner Seite posierte und das emotionale Erlebnis noch verstärkte.

Die Ehre des Sterns

Die Ehrung von Green Day kommt nur 12 Tage nach ihren Auftritten beim renommierten Coachella-Festival und 22 Tage vor der Veröffentlichung der Deluxe-Edition ihres neuesten Albums „Saviors“. Diese Edition enthält fünf neue Songs sowie akustische Versionen bekannter Stücke wie „Suzie Chapstick“ und „Father to a Son“. Green Day hat seit ihrer Gründung im Jahr 1986 mehr als 75 Millionen Alben verkauft und wurde 2015 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen.

Green Day feierte ihren internationalen Durchbruch 1994 mit dem Album „Dookie“, das über 10 Millionen Exemplare verkaufte und mehrere Nr. 1-Hits in den Billboard-Charts erzielte. „Dookie“ wurde 2024 in das National Recording Registry der Library of Congress aufgenommen, und das Album gilt als eines der wichtigsten Werke im Punkrock. 2004 gewannen sie einen Grammy für das beste Rockalbum mit „American Idiot“, das später auch als Broadway-Musical adaptiert wurde und 2010 zwei Tony Awards gewann. Darüber hinaus erlangten sie 2006 einen Grammy für das Lied des Jahres für „Boulevard of Broken Dreams“.

Punkrock und seine Wurzeln

Punk Rock, der in den 1970er Jahren in Großbritannien und den USA entstand, ist bekannt für seine energiegeladenen, konfrontativen Texte und schnellen Melodien. Typische Merkmale sind übersteuerte Gitarren, verzerrte Power Riffs und kurze Songs, die häufig gesellschaftskritische Themen ansprechen. Zu den prägenden Bands des Genres gehören die Sex Pistols, The Clash und die amerikanische Künstlerin Patti Smith.

Green Day hat maßgeblich dazu beigetragen, das Punk-Genre in die Mainstream-Kultur zu integrieren, während sie gleichzeitig ihrer eigenen künstlerischen Integrität treu geblieben sind. Ihre Musik behandelt oft politische und zwischenmenschliche Themen, was sie zu einer Stimme für jüngere Generationen macht und ihre anhaltende Relevanz unter Beweisstellt.

Mit ihrem neuesten Studioalbum „Saviors“ und der weltweiten Tournee dazu setzen Green Day ihren Weg als eine der einflussreichsten Punkbands fort. Die Band spielt für ihre Fans, die sie während ihrer gesamten Karriere unterstützt haben, und der Stern auf dem Walk of Fame ist ein weiterer Beweis für ihren bemerkenswerten Einfluss auf die Musikgeschichte.

Tagesspiegel berichtet, dass die Feier von einem besonderen Moment für die Band geprägt war, während Daily News die Details zur Zeremonie und der musikalischen Errungenschaften von Green Day näher beleuchtet. Für einen tieferen Einblick in die Geschichte des Punk Rocks und seiner bedeutenden Vertreter bietet Focus weitere Informationen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort 6212 Hollywood Blvd, 90028 Los Angeles, USA
Quellen