Großer Campustag in Karlsruhe: Entdecke Studienangebote am 24. Mai!

Moltkestraße, 76133 Karlsruhe, Deutschland - Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet von 10 bis 14 Uhr ein gemeinsamer Campustag an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) und der Hochschule Karlsruhe (HKA) statt. Die beiden Institutionen präsentieren auf ihrem gemeinsamen Campus an der Moltkestraße ihre umfangreichen Studienangebote und laden Interessierte herzlich ein, mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zu erfahren. Die PHKA erwartet zahlreiche Besucher, um Vorträge zu Studiengängen, Mitmachangebote sowie den Austausch mit Studierenden und Lehrenden zu ermöglichen.

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, gegründet im Jahr 1962, ist bekannt für ihre Spezialisierung auf Bildungsprozesse in sozialen, institutionellen und kulturellen Kontexten. Sie hat derzeit etwa 3.742 eingeschriebene Studierende und beschäftigt rund 180 Forscher und Dozenten. Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an Lehramtsstudiengängen, darunter Programme für die Grundschule und die Sekundarstufe I sowie verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge, darunter den neuen dualen Masterstudiengang für Sekundarstufe I, der sich an Absolvent:innen mit Bachelorabschlüssen in Fachrichtungen wie Informatik oder Physik richtet. Interessierte können zudem an Vorträgen zu rund 20 Lehramtsstudienfächern teilnehmen und sich um 10.15 Uhr über die „Karlsruhe School of Education“ informieren, einer gemeinsamen Einrichtung von PHKA und KIT, die neue Ideen für die Lehrkräftebildung entwickelt. Wie Wikipedia berichtet, wurde die Lehrerbildung an der PHKA bis ins Jahr 1757 zurückverfolgt.

Studienangebote der Hochschule Karlsruhe

Die Hochschule Karlsruhe hingegen präsentiert ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medien. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich über Bewerbungs- und Zulassungsverfahren zu informieren, schließlich sind die Anforderungen an Studieninteressierte je nach Fachrichtung verschieden. Besondere Programme wie das Bachelor-Studium International und das kooperative Studienmodell StudiumPLUS werden ebenfalls vorgestellt, was den Studierenden die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen in Unternehmen zu sammeln. Studieren in BW hebt hervor, dass es in Baden-Württemberg eine Vielzahl von Hochschulen gibt, die sich durch ihre Spezialisierungen auszeichnen.

Das Framework des Campustages umfasst nicht nur Vorträge und Infostände, sondern auch ein abwechslungsreiches Begleitbühnenprogramm, das Präsentationen von Projektarbeiten und Erfahrungsberichten umfasst. Um das leibliche Wohl der Gäste zu gewährleisten, wird ein vielfältiges Essens- und Getränkeangebot bereitgestellt.

Für weitere Informationen zu den Angeboten des Campustages ist die Webseite der PHKA sowie die der HKA eine wertvolle Anlaufstelle. Besucher sind herzlich eingeladen, die vielfältigen Bildungsangebote zu erkunden und sich direkt mit den Fachleuten vor Ort auszutauschen.

Details
Ort Moltkestraße, 76133 Karlsruhe, Deutschland
Quellen