Betrug in Hamburg: Senioren verlieren Geld an falsche Polizisten!

In Hamburg-Heimfeld und -Marmstorf warnen Polizei und Polizei Hamburg vor Trickbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben.
In Hamburg-Heimfeld und -Marmstorf warnen Polizei und Polizei Hamburg vor Trickbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. (Symbolbild/NAG)

Hamburg-Marmstorf, Am Diggen, Deutschland - In Hamburg sind gleich zwei Senioren Opfer krimineller Telefonbetrüger geworden! Ein 85-jähriger Mann erhielt einen Anruf von einem angeblichen Polizisten, der ihm versprach, seinen Bargeldbestand zu überprüfen und kurz darauf vor der Tür stand. Der ahnungslose Senior übergab ihm sein Geld, nur um später erneut einen Anruf des Betrügers zu erhalten, der weiteres Bargeld forderte. Die Polizei beschreibt den Täter als etwa 180 cm groß, mit dunklen Haaren und akzentfreiem Deutsch, bekleidet mit einer dunklen Jacke.

Auch eine 87-jährige Frau fiel auf den Betrug herein, als ein falscher Polizist bei ihr auftauchte und ebenfalls um das Geld bat. Die Polizei beschreibt diesen Täter als 170 cm groß, mit schwarzen Haaren und gebrochenem bis gutem Deutsch. Angesichts dieser Vorfälle ruft die Polizei zur Vorsicht auf: Sie fragt niemals telefonisch nach Ihrem Vermögen und fordert nicht dazu auf, Bargeld zu übergeben! Zeugen, die Hinweise zu den Tätern haben, werden gebeten, sich unter 040/4286-56789 zu melden.

Details
Ort Hamburg-Marmstorf, Am Diggen, Deutschland
Quellen