Zverev in Madrid erneut gescheitert: Cerúndolo besiegt den Star!

Madrid, Spanien - Alexander Zverev hat im Achtelfinale des ATP-Masters in Madrid gegen Francisco Cerúndolo verloren. Das Match endete mit 5:7, 3:6 und führte dazu, dass Zverev weiterhin ohne Sieg gegen den Argentinier bleibt. Nach dieser Niederlage steht seine Bilanz gegen Cerúndolo nun bei 0:3, was für den deutschen Tennisprofi einen weiteren Rückschlag darstellt.

Vor seinem Duell gegen Cerúndolo hatte Zverev zuletzt sieben Siege in Serie verbucht und kürzlich den 24. ATP-Titel in München gewonnen. In Madrid hoffte er, seinen dritten Titel in der spanischen Hauptstadt nach 2018 und 2021 zu gewinnen. Der Verlust gegen Cerúndolo erweist sich als schmerzhafter Rückschlag, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden French Open, die am 25. Mai beginnen. Sein einziges verbleibendes Turnier zur Vorbereitung ist das Masters in Rom.

Nervosität und Unsicherheiten

Zverev zeigte in der Partie vor allem in der ersten Satzhälfte Nervenstärke, als er beim Stand von 5:6 sein Aufschlagspiel verlor. Auch im zweiten Satz geriet er schnell in Rückstand und konnte die Wende nicht mehr einleiten. Cerúndolo hingegen verwandelte nach 89 Minuten seinen zweiten Matchball zum Gewinn des Spiels.

Beide Spieler sind auf Sandplatz erfahren, wobei Zverev in diesem Jahr bereits ein Sandturnier gewonnen hat und eine Bilanz von 8-3 auf dieser Oberfläche aufweist. Seine Leistungen auf Sand umfassen eine Gewinnquote von 77,9% in Aufschlagspielen und 32,6% in Rückschlagspielen, so USA Today. Cerúndolo hatte zuvor eine Bilanz von 12-5 auf Sand in diesem Jahr, was zeigt, dass er ebenfalls stark in Form ist.

Offener Wettbewerb in Madrid

Das Teilnehmerfeld in Madrid war in diesem Jahr besonders offen, da einige hochkarätige Spieler, wie der verletzte Carlos Alcaraz und der wegen einer Dopingsperre fehlende Jannik Sinner, nicht antreten konnten. Auch die beiden Top-Seeded, Novak Djokovic und Titelverteidiger Andrej Rublew, schieden bereits früh aus dem Turnier aus, was die Chancen für Zverev theoretisch erhöhte. Umso ärgerlicher ist sein frühes Ausscheiden, das viele Beobachter als nicht vorhersehbar erachteten.

Mit dem Blick auf die bevorstehenden Turniere stehen für Zverev jetzt wichtige Wochen an, um an seiner Form zu arbeiten und sich optimal auf die French Open vorzubereiten. Sein nächstes offizielles Event wird das Masters in Rom sein, bei dem er sich sicherlich steigern möchte.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die aktuelle Form von Alexander Zverev und die vor ihm liegenden Herausforderungen für die nächsten Turniere entscheidend sein werden, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Denn die Planungen für Paris werden aufgrund dieser Niederlage sicherlich erschwert.

Details
Vorfall Sport
Ort Madrid, Spanien
Quellen