Polizei sucht verzweifelt nach vermisster 14-Jähriger aus Hamburg!

Hamburg-Harburg, Amalienstraße, Deutschland - Eine besorgniserregende Vermisstenmeldung geht aus Hamburg ein. Die Polizei sucht die 14-jährige Zeynep Nisa K., die seit Freitag, dem 7. März 2025, vermisst wird. Wie Hamburg T-Online berichtet, verließ Zeynep am Freitagmorgen die Wohnung ihrer Eltern in Harburg und kehrte am Abend nicht zurück. Ihre Eltern erstatteten daraufhin umgehend eine Vermisstenmeldung.
Die Suche der Polizei Hamburg bleibt bislang erfolglos. Beamte der örtlichen Polizeidienststelle sind für die unmittelbare Personensuche zuständig und bitten die Öffentlichkeit um Hinweise zu Zeyneps Aufenthaltsort. Diese können unter der Telefonnummer 040/4286-56789 oder bei jeder Polizeidienststelle gemeldet werden. Bei Sichtung des Mädchens kann auch der Notruf 110 gewählt werden.
Beschreibung des Mädchens
Die 14-Jährige wird als etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß, schlank und mit langen braunen Haaren beschrieben. Sie trägt vermutlich braune Stiefel und eine schwarze Jacke. Zudem könnte sie einen schwarzen Rucksack der Marke Nike mit sich führen. Obwohl sie als 14-Jährige vermisst wird, beschreibt die Polizei sie als „dem äußeren Erscheinungsbild nach älter als eine 14-Jährige“. Ein Bild von Zeynep wurde bislang nicht veröffentlicht.
Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Umstände des Verschwindens gelegt. Zeynep kehrte seit 20:30 Uhr am Freitagabend nicht nach Hause zurück, was für die Eltern und die Polizei alarmierend ist. News.de hebt hervor, dass die bisherigen Suchmaßnahmen und Ermittlungen keine Ergebnisse gebracht haben.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Es wird davon ausgegangen, dass bei vermissten minderjährigen Personen grundsätzlich eine Gefährdung für Leib oder Leben besteht. Das Bundeskriminalamt (BKA) ist bei der Bearbeitung von Vermisstenfällen in Deutschland zuständig, insbesondere wenn es um die Identifizierung von hilflosen Personen oder unbekannten Leichen geht. Die lokale Polizei führt die ersten Suchmaßnahmen durch, wobei bei akuter Gefahr groß angelegte Suchaktionen eingeleitet werden können.
Die Emotionalität und Dringlichkeit solcher Fälle werden durch die Zahlen verdeutlicht: Im Jahr 2024 waren allein rund 18.100 Kinder in Deutschland vermisst, davon wurden 96,7 Prozent der Fälle bis Jahresende geklärt. Die klare Bitte der Polizei ist, Informationen zu ermöglichen, die zur Auffindung von Zeynep führen können.
Die Öffentlichkeit wird daher aufgefordert, besonders aufmerksam zu sein und etwaige Hinweise dringend zu melden.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg-Harburg, Amalienstraße, Deutschland |
Quellen |