Heiligenhafens Maifest: Feiern Sie den Mai mit Tradition und Musik!
Heiligenhafen, Deutschland - Am 1. Mai 2025 wird in Heiligenhafen das traditionelle Maifest gefeiert. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr auf dem Marktplatz, wo die Bezirkshandwerkerschaft den Maibaum aufstellen wird. Dieser festliche Akt wird von dem Spielmannszug Heiligenhafen musikalisch begleitet, während die Volkstanzgemeinschaft Ostholstein den Maibaum im Rahmen eines festlichen Bändertanzes schmückt. Die Bemalung des Baums erfolgt traditionell mit bunten Kreppbändern, was für ein fröhliches und einladendes Ambiente sorgt. Wie WDR berichtet, sollte bei schlechtem Wetter wasserfestes Kreppband verwendet werden, da der Baumschmuck sonst verblassen könnte.
Im Anschluss an das Aufstellen des Maibaums wird Bürgermeister Kuno Brandt den offiziellen Fassanstich des Maibocks durchführen. Damit wird das Maifest eröffnet, was ein zentraler Teil dieser Tradition ist. Nach der offiziellen Zeremonie unterhalten verschiedene Künstler die Besucher. Von 13:30 bis 16 Uhr wird der Solo-Musiker Mayck Rock- und Popklassiker spielen, gefolgt von der Line-Dance-Gruppe „De Nordlichter“ aus Göhl, die um 16 Uhr auftritt. Ab 18 Uhr wird Pascal Krieger mit beliebten Schlagern für gute Stimmung sorgen. Regioactive hebt hervor, dass die Veranstaltung Familien und Freunde einlädt, gemeinsam in den Mai zu feiern.
Kinderanimation und kulinarische Angebote
Das Maifest bietet ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Kinder, das von Johanna Siggelkow und Sebastian Jaschina gestaltet wird. Kinder haben die Möglichkeit, Gipsmedaillons zu bemalen und sich an Seifenblasen-Animationen zu erfreuen. Neben diesen Aktivitäten sorgt ein vielfältiges kulinarisches Angebot für das leibliche Wohl: Frisch gezapftes Bier und herzhafte Leckereien werden die Gäste verführen.
Ziel des Maifestes ist es, die Traditionen lebendig zu halten und die Gemeinschaft zu stärken. Neben dem feierlichen Rahmen des Maibaumaufstellens und den musikalischen Darbietungen steht die Zusammenkunft von Menschen im Mittelpunkt, um gemeinsam in den Mai zu starten. Die Tradition des Maibaums, die in vielen Regionen Deutschlands gepflegt wird, ist nicht nur ein Zeichen der Fruchtbarkeit, sondern auch eine Gelegenheit, lokale Bräuche zu feiern und zusammenzukommen.
In Deutschland wird der Maibaum oft von Männern aufgestellt, wobei in Schaltjahren auch Frauen diese Aufgabe übernehmen. Diese Tradition kann von Region zu Region variieren, doch in Heiligenhafen ist es der Gemeinschaftsgeist, der am 1. Mai im Vordergrund steht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Heiligenhafen, Deutschland |
Quellen |