Köln kämpft um den Aufstieg: Diese entscheidenden Duelle stehen an!
Köln, Deutschland - Am 18. März 2025 belegt der 1. FC Köln nach 26 Spieltagen mit 47 Punkten den zweiten Platz in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Tabellenführer, der Hamburger SV, hat derzeit 48 Punkte. Der Abstand zu Rang vier, der momentan von Wildcard-Kandidaten belegt wird, ist für beide Mannschaften komfortabel. Köln hat in dieser Saison bemerkenswerte elf Spiele mit nur einem Tor Unterschied gewonnen, was die Teamstärke unterstreicht.
Das Wochenende brachte für die Geißböcke einen wichtigen Sieg. Der 1. FC Köln setzte sich mit 2:1 gegen den SV Darmstadt 98 durch. Dabei erzielte Jan Thielmann bereits in der ersten Minute das erste Tor. Darmstadt konnte in der 25. Minute durch einen Elfmeter, verwandelt von Fraser Hornby, ausgleichen. Hornby bekam jedoch in der 66. Minute die Gelb-Rote Karte, was den Verlauf des Spiels entscheidend beeinflusste. In der 80. Minute verwandelte Luca Waldschmidt einen weiteren Strafstoß für Köln, der den Endstand von 2:1 festlegte. Köln benötigte diesen Sieg, um ihre Aufstiegsambitionen in der 2. Bundesliga zu untermauern. Trotz mehrerer Chancen konnte das Team in der Schlussphase nicht weiter zulegen.
Restprogramm und Aufstiegschancen
Im kommenden Restprogramm stehen für den 1. FC Köln mehrere herausfordernde Spiele an. Darunter befinden sich vier Partien gegen direkte Aufstiegskandidaten, die darüber entscheiden könnten, ob der Aufstieg in die Bundesliga gelingt oder nicht. Die verbleibenden Spiele sind:
Spieltag | Begegnung | Datum und Uhrzeit |
---|---|---|
27. | SC Paderborn 07 – 1. FC Köln | 29. März 2025, 13:00 Uhr |
28. | 1. FC Köln – Hertha BSC | 5. April 2025, 20:30 Uhr |
29. | Greuther Fürth – 1. FC Köln | 11. April 2025, 18:30 Uhr |
30. | 1. FC Köln – Preußen Münster | 20. April 2025, 13:30 Uhr |
31. | Hannover 96 – 1. FC Köln | 25. – 27. April 2025 |
32. | 1. FC Köln – Jahn Regensburg | 2. – 4. Mai 2025 |
33. | 1. FC Nürnberg – 1. FC Köln | 9. – 11. Mai 2025 |
34. | 1. FC Köln – 1. FC Kaiserslautern | 18. Mai 2025, 15:30 Uhr |
Die Aufstiegschancen des 1. FC Köln stehen gut. Laut Buchmachern haben der Hamburger SV und der 1. FC Köln beide jeweils eine Wahrscheinlichkeit von 33,2 Prozent, in die Bundesliga aufzusteigen. Die Konkurrenz wird durch die Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf und Schalke 04 verstärkt, die ebenfalls hohe Aufstiegschancen haben. Köln befindet sich auf einem guten Weg, während Trainer Gerhard Struber und das Team alles daran setzen, die Saison erfolgreich abzuschließen.
Für die Fans und die Verantwortlichen wird es in den kommenden Wochen entscheidend sein, wie sich das Team gegen starke Gegner behaupten kann. Die nächsten Partien versprechen Spannung und könnten die Weichen für eine Rückkehr in die oberste Spielklasse stellen. Mit einem starken Kader und einer positiven Dynamik könnte der Aufstieg für den 1. FC Köln bald Realität werden.
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |