20.000 Euro für Kasseler Kurzfilm „The Fever“ – ein Rückkehrer in Vietnam!

Kassel, Deutschland - Hessen setzt verstärkt auf die Förderung von neuen Talenten in der Filmbranche. Aktuell erhält das Nachwuchsprojekt „The Fever“ eine Förderung von 20.000 Euro durch Hessen Film & Medien. Der Regisseur Thanh-Giang Nguyen hat mit diesem 19-minütigen Kurzfilm eine surreale Geschichte geschaffen, die sich um einen Mann dreht, der nach langen Jahren im Ausland in seine Heimat Vietnam zurückkehrt und sich dort entfremdet fühlt. Während er Verwandte besucht, breitet sich heimlich ein mysteriöses Fieber in der Stadt aus. Die Themen, die der Film behandelt, reichen von der Urbanisierung in Vietnam bis hin zu kultureller Migration und den persönlichen Erfahrungen des Autors. Hauptdarsteller ist Pham Thanh Hai, bekannt aus dem Film „Viet & Nam“, der 2024 seine Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes feiert.

Thanh-Giang Nguyen studiert seit 2020 Film und bewegtes Bild bei Prof. Jan Peters an der Kunsthochschule Kassel. Sein Ziel ist es, das Projekt „The Fever“ noch in diesem Jahr abzuschließen. Hessen Film & Medien fördert die hessische Film- und Medienbranche und trägt damit zur Verbesserung der künstlerischen sowie kommerziellen Qualität von Filmproduktionen bei. Insgesamt fließen rund 2,8 Millionen Euro in die aktuellen Förderrunden für Film- und Serienprojekte, um die hessische Filmindustrie zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Vielfältige Fördermaßnahmen in Hessen

Aber nicht nur „The Fever“ profitiert von dieser Unterstützung. Die kulturelle Filmförderung des Landes Hessen hat viele Projekte im Blick. So erhielt beispielsweise die Pandora Film Produktion mit dem Film „Im Alter von Ellen“ eine Förderung von 50.000 Euro. Darin hat Regisseurin Pia Marais die Leitung. Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist „Falterwelten“ von Christoph Schuch, das mit 25.000 Euro gefördert wird. Insgesamt gibt es eine Vielzahl an Projekten, die von Hessen Film gefördert werden, um die Filmwirtschaft in Hessen zu stärken und junge Filmemacher zu unterstützen.

Einige der weiteren Projekte und deren Fördersummen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Film Regie Fördersumme
Im Alter von Ellen Pia Marais 50.000 Euro
Falterwelten Christoph Schuch 25.000 Euro
Die Tochter – eine Klansaga aus dem Matriarchat der Khasi Uschi Madeisky 18.000 Euro
Rodeoboxer Walter Krieg 10.000 Euro
The Rise of the Underground (Experimentalfilm) Anja Czioska 10.000 Euro

Vision für die Filmbranche in Hessen

Hessen verfolgt mit seiner Filmförderung das Ziel, Talente im Land zu halten und sie in die hiesige Filmwirtschaft zu integrieren. Die Unterstützung für Dokumentarfilme ist ebenfalls ein zentrales Anliegen, da diese Genre komplexe Sachverhalte verständlich und unterhaltsam vermitteln. HessenFilm setzt sich dafür ein, dass diese Filme bis zur Kinolänge gefördert werden können, um die künstlerische Qualität weiter zu steigern. Die Förderung ist breit gefächert und umfasst Bereiche wie Kino, Fernsehen, Hochschulprojekte und die Entwicklung neuer Stoffe.

Die Mitgliedschaft von HessenFilm im Verbund der regionalen Filmförderungen, Focus Germany, gewährleistet zudem eine weltweite Vernetzung und Repräsentation der hessischen Filmbranche, was die Attraktivität Hessens als Filmland weiter erhöht und Filmschaffende anzieht.

Für alle, die mehr über die verschiedenen Förderprogramme und das Angebot in Hessen erfahren möchten, verweisen wir auf die Informationen von Kunsthochschule Kassel, Filmhaus Frankfurt und Wissenschaft Hessen.

Details
Ort Kassel, Deutschland
Quellen