Eintracht Frankfurt kämpft weiter um Champions-League-Platz nach 1:1 gegen Mainz

Mainz, Deutschland - Im letzten Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FSV Mainz 05 trennte man sich am 4. Mai 2025 mit einem 1:1-Unentschieden. Obwohl Frankfurt damit weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz bleibt und fünf Punkte Vorsprung auf den fünften Platz hat, ist die Qualifikation für die Champions League noch nicht sicher, wie faz.net berichtet.

Das Spiel begann für Frankfurt vielversprechend, als Rasmus Kristensen bereits in der 16. Minute das 1:0 erzielte. Dennoch hatte Mainz, trotz diverser Verletzungen unter seinen Spielern, Schwierigkeiten, sich zu organisieren. Dominik Kohr musste frühzeitig in der 9. Minute aufgrund einer schweren Knieverletzung vom Platz, während auch Danny Da Costa in der 25. Minute wegen Oberschenkelproblemen ersetzt wurde, wie zdf.de berichtet.

Verletzungsprobleme und Spielunterbrechungen

Die Verletzungsnot machte sich bei Mainz deutlich bemerkbar. Stammkeeper Robin Zentner fiel kurzfristig aus und wurde durch Lasse Rieß ersetzt. Trotz dieser Rückschläge bewies Mainz Kampfgeist und erzielte in der 57. Minute durch Jonathan Burkardt den Ausgleich, der sein 16. Saisontor markierte. Dies ist ein Rekord für Mainz. Burkardt hatte zwar kurz vor Schluss die Möglichkeit, das Spiel für sein Team zu drehen, traf aber nur die Bande.

Das Spiel selbst wurde mehrfach unterbrochen, insbesondere nachdem Frankfurter Fans während einer Ecke Papierkugeln und andere Gegenstände auf das Spielfeld warfen, was dazu führte, dass ein Schiedsrichterassistent getroffen wurde. Auch ein vermeintlicher Ausgleich von Jae-Sung Lee, der jedoch aufgrund von Abseits nicht anerkannt wurde, sorgte für Aufregung. Mit einer Nachspielzeit von acht Minuten konnte Mainz zunehmend Spielkontrolle übernehmen, während Frankfurt auf Konter setzte, allerdings verpassten es beide Teams, die Chancen zu nutzen, wie unter anderem ncbi.nlm.nih.gov erläutert.

Ausblick auf die restliche Saison

Eintracht-Trainer Dino Toppmöller äußerte nach dem Spiel, dass sein Team einen wichtigen Schritt näher an das Ziel der Champions-League-Qualifikation sei. Trotz der verletzungsbedingten Rückschläge und der anhaltenden sieben sieglosen Spiele am Stück für Mainz bleibt die Situation in der Bundesliga spannend, während Mainz zwei Punkte hinter dem Platz für die Conference League liegt.

Die kommenden Begegnungen werden entscheidend sein, nicht nur für die Verfolger von Frankfurt, sondern auch für Mainz, das dringend einen Sieg benötigt, um im Rennen zu bleiben.

Details
Vorfall Körperverletzung, Vandalismus
Ursache Papierkugeln werfen, Verletzungen
Ort Mainz, Deutschland
Verletzte 2
Quellen