Achtung, Gießen: Polizei warnt vor gefährlichen Schockanrufen!

Gießen, Deutschland - Die Gießener Polizei schlägt Alarm! Aktuell kursieren in der Stadt und dem Landkreis Gießen gezielte Schockanrufe von Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben. Anrufer erzählen von Einbrüchen in der Nachbarschaft und behaupten, Teile der Einbrecherbande seien bereits festgenommen worden. Um angeblich „Wertgegenstände“ vor einem drohenden Einbruch zu schützen, sollen die Angerufenen ihre Wertsachen an die falschen Polizisten übergeben.

Die Behörden warnen eindringlich: Lassen Sie sich nicht verunsichern! Echte Polizisten stellen am Telefon keine Fragen zu Vermögensverhältnissen und fordern niemals Wertgegenstände an. Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, legen Sie sofort auf und kontaktieren Sie Ihre örtliche Polizeidienststelle oder rufen Sie den Notruf 110 an, um sicherzustellen, dass Sie wirklich mit einem Polizisten sprechen. Schützen Sie sich und Ihre Liebsten – nennen Sie diese Betrugsmasche in Ihrer Familie und bei Freunden!

Details
Vorfall Betrug
Ursache Schockanrufe
Ort Gießen, Deutschland
Festnahmen 1
Quellen