Entdecke die Geheimnisse der Atmung: Kinderuni in Gießen am 20. Mai!

Ludwigstraße 23, 35390 Gießen, Deutschland - Am 20. Mai 2025 findet an der Justus-Liebig-Universität Gießen eine spannende Veranstaltung für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt: die Justus‘ Kinderuni. Die Referentin Prof. Dr. Natascha Sommer, ein Mitglied des Exzellenzclusters Cardio-Pulmonary Institute (CPI), wird in der Aula des Hauptgebäudes der Universität über die faszinierenden Themen Atmung und Lungenfunktion sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 16.15 Uhr und dauert bis 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung über die Webseite www.uni-giessen.de/kinderuni wird empfohlen, ist aber auch vor Ort möglich.
Die Kinderuni bietet den jungen Teilnehmern die Gelegenheit, auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zu entdecken, wie die Atmung funktioniert. Prof. Sommer wird erläutern, wie sauerstoffreiche Luft durch die Nase in die Lunge gelangt. Ein wichtiger Aspekt der Veranstaltung wird die Sauerstoffübertragung ins Blut und die Ausatmung von sauerstoffarmer Luft sein. Außerdem wird der Aufbau der Lunge sowie der Luftweg erklärt, und es gibt interessante Informationen über die Funktion von Schadstofffiltern in der Lunge, die aus Schadstoffen Popeln machen.
Verborgene Mechanismen der Atmung verstehen
Besondere Themen werden auch die Ursachen für Seitenstechen, Husten und blaue Lippen sein. Diese Aspekte helfen, ein besseres Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln und die Wichtigkeit einer gesunden Lunge zu verstehen.
Die Nase spielt dabei eine zentrale Rolle als äußerlich sichtbares Atmungsorgan. Die Nasenlöcher führen zur Nasenhöhle, die in zwei Abschnitte durch die Nasenscheidewand getrennt ist. Die Hauptfunktion der Nasenhöhle ist die Erwärmung und Befeuchtung der eingeatmeten Luft, während die gut durchblutete und feuchte Nasenschleimhaut Schmutz aus der Luft filtert. Feine Härchen befördern den Schleim mitsamt den Partikeln nach außen, was den Selbstreinigungsmechanismus der Nase unterstützt. Diese Mechanismen werden in der Kinderuni eingehend behandelt, um den Kindern die Bedeutung der Nase für die Atmung näherzubringen.Quelle zur Nasenstruktur und Funktion
Für alle Interessierten bietet die Veranstaltung nicht nur die Möglichkeit, die Grundlagen der Atmung zu erlernen, sondern auch die Anmeldung für die nächste Kinderuni, die am 1. Juli 2025 stattfinden wird. Hier geht es um das Thema Ernährung, ganz besonders um buntes Essen, mit den Referenten Prof. Dr. med. Jan de Laffolie und Evdokia Alexanidou.
Für weitere Informationen oder bei Fragen kann Mirjana Krolzik vom Kultur- und Veranstaltungsmanagement der JLU kontaktiert werden. Sie ist telefonisch erreichbar unter 0641 99-12008 oder per E-Mail.
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigstraße 23, 35390 Gießen, Deutschland |
Quellen |