Speedmarathon 2025: Rasende Autofahrer und Drogenfahrer in der Falle!

Ferniestraße 8, 35394 Gießen, Deutschland - Der Speedmarathon 2025 hat begonnen! Seit heute Morgen um 6 Uhr kontrolliert die hessische Polizei an über 250 Messstellen die Geschwindigkeit der Fahrzeugführer. Bis zur Halbzeit, nach mehr als neun Stunden, durchfuhren beinahe 120.000 Fahrzeuge die Kontrollpunkte. Alarmierend: Über 3.700 Fahrer waren zu schnell unterwegs, was einer vorläufigen Beanstandungsquote von 3,2 Prozent entspricht.

Besonders brenzlig wurde es für einen Rollerfahrer in Gründau, der sich der Kontrolle entzog und vor der Polizei flüchtete. Nach einer kurzen Verfolgung wurde er gestoppt und stellte sich heraus, dass er unter Drogen stand, ohne Versicherungsschutz unterwegs war und keinen gültigen Führerschein hatte. In Frankfurt am Main wurde ein Mann geschnappt, der mit 42 km/h statt der erlaubten 30 km/h fuhr, jedoch weder einen Führerschein noch einen gültigen Aufenthaltstitel vorweisen konnte. Auch in Südhessen sorgten Raser für Aufsehen: Auf der B 45 wurden Geschwindigkeiten von bis zu 156 km/h gemessen – dabei sind hier nur 100 km/h erlaubt! Der Speedmarathon geht bis 22 Uhr weiter und soll die Bürger für Verkehrssicherheit sensibilisieren.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache unter Einfluss von Betäubungsmitteln, ohne Versicherungsschutz, keine gültige Fahrerlaubnis, kein Führerschein, kein gültiger Aufenthaltstitel
Ort Ferniestraße 8, 35394 Gießen, Deutschland
Festnahmen 1
Schaden in € 480
Quellen