Werkzeugdiebe in Korbach: Einbruch in über ein Dutzend Firmenfahrzeuge!

In Korbach wurde in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2025 in über einem Dutzend Fahrzeuge eingebrochen; die Polizei sucht Zeugen.

In Korbach wurde in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2025 in über einem Dutzend Fahrzeuge eingebrochen; die Polizei sucht Zeugen.
In Korbach wurde in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2025 in über einem Dutzend Fahrzeuge eingebrochen; die Polizei sucht Zeugen.

Werkzeugdiebe in Korbach: Einbruch in über ein Dutzend Firmenfahrzeuge!

In der Nacht von Dienstag, dem 15. Juli, auf Mittwoch, dem 16. Juli 2025, kam es in Korbach zu einer Reihe krimineller Aktivitäten, die die Polizei auf den Plan rief. Über ein Dutzend Firmenfahrzeuge wurden aufgebrochen, wobei die Täter vor allem Elektrowerkzeuge im Visier hatten. Laut 112-magazin.de scheinen die Taten einen klaren Zusammenhang aufzuweisen, was die Polizei zu intensiven Ermittlungen anregt.

Besonders betroffen waren mehrere Firmengelände, darunter auch der Bereich der Medebacher Landstraße. Hier schlugen die Einbrecher die Scheiben eines Energieunternehmens ein und entwendeten Werkzeuge der Marken Makita und Milwaukee. In der Briloner Landstraße wurden zudem drei Fahrzeuge einer Schreinerei aufgebrochen, wobei die Diebe Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Stichsägen und Handkreissägen mitgehen ließen. Auch in der Marienburger Straße waren die Täter aktiv; hier wurden Elektrowerkzeuge sowie ein Laptop gestohlen.

Umfang der Diebstähle

Die Polizei schätzt den Gesamtschaden, sowohl in Bezug auf den Verlust der Gegenstände als auch durch die Beschädigung der Fahrzeuge, im mittleren fünfstelligen Bereich. Es wird vermutet, dass die Einbrecher ein geeignetes Transportfahrzeug für den Abtransport des Diebesguts genutzt haben. „Die Täter räumten teilweise die Fahrzeuge komplett leer“, heißt es in dem Bericht von 112-magazin.de.

Zudem ist Korbach nicht ganz unbekannt in Bezug auf Einbrüche. Erst im Dezember letzten Jahres berichtete hna.de von ähnlichen Vorfällen, bei denen Unbekannte in zwei Gartenhütten eingedrungen waren und Werkzeuge sowie andere Gegenstände im Gesamtwert von etwa 1.400 Euro stahlen. Solche Vorfälle sind Teil eines größeren Trends: Laut der Webseite Statista gibt es in Deutschland einen Anstieg der Diebstahlsdelikte, die 2022 rund 1,78 Millionen Fälle umfassten. Diebstähle aus Kraftfahrzeugen und Fahrraddiebstähle sind hierbei die häufigsten Delikte.

Was ist zu tun?

Die Kriminalpolizei in Korbach ruft die Bevölkerung zu mehr Wachsamkeit auf und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Informationen zu diesen Taten hat, kann sich unter der Telefonnummer 05631/9710 an die Polizei wenden. Es liegt an uns allen, die Nachbarschaft sicher zu halten und gemeinsam gegen das Verbrechen vorzugehen.