Internationale Sommerakademie: Talente rocken das Kloster Frenswegen!

Internationale Sommerakademie: Talente rocken das Kloster Frenswegen!
In einem musikalischen Highlight im kommenden September öffnet die 48. Internationale Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen ihre Pforten im idyllischen Kloster Frenswegen. Vom 4. bis 22. September 2025 haben talentierte Musikerinnen und Musiker die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten für Kammermusik zu vertiefen und sich mit anderen Künstlern aus ganz Europa auszutauschen. Laut ems-vechte-surfer.de stehen in diesem Jahr nicht nur regelmäßige Übungseinheiten auf dem Programm, sondern auch spannende zusätzliche Elementen wie Meisterkurse und Unterrichtsstunden bei renommierten Professorinnen und Professoren.
Ein fester Bestandteil der Sommerakademie ist das gemeinsame Konzert, das am 9. September um 19:30 Uhr in der Kapelle des Klosters Frenswegen stattfinden wird. Hier kommen internationale Ensembles und regionale Schülerinnen und Schüler zusammen, um ihr Können zu präsentieren.
Details zur Akademie
Die Leiter der Musikschulen Nordhorn und Niedergrafschaft, Ivo Weijmans und Bojan Karanjuloff, sind bestrebt, die Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Akademie zu vertiefen, um die musikalische Ausbildung in der Region weiter zu fördern. Ein zentraler Aspekt dieser Ausbildungsarbeit ist die „Studienvorbereitende Ausbildung“ (SVA), die an beiden Schulen angeboten wird und sich an besonders talentierte Jugendliche ab 16 Jahren richtet. Diese Ausbildung bereitet angehende Musikerinnen und Musiker auf die Aufnahmeprüfungen verschiedener Musikberufe vor, seien es Lehrkräfte für Musik, Orchestermusiker oder sogar Toningenieure. Die musikschule-lev.de gibt interessante Einblicke in die Anforderungen und die Struktur der Ausbildung, die in der Regel zwei Jahre dauert und ein breites Fächerangebot umfasst.
Mit einer überdurchschnittlich hohen Zahl an SVA-Teilnehmenden ist die Region besonders aktiv in der Förderung junger Talente. Die Kooperation mit der Internationalen Sommerakademie stellt eine wertvolle Ergänzung zur SVA dar und gibt den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung zu verfeinern.
Im Fokus: Renommierte Dozenten
Highlight des Programms wird auch die Anwesenheit des Professors für Fagott, Marc Engelhardt, sein. Er ist von 13. bis 22. September bei der Akademie tätig und bringt nicht nur seine umfassende Erfahrung aus der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart mit, sondern auch seine umfangreiche kammermusikalische Praxis. Laut isa-kammermusik.de ist Engelhardt ein gefragter Dozent, der zahlreiche Meisterkurse weltweit abhalt und dessen Schüler mittlerweile in führenden Positionen in Orchestern rund um den Globus arbeiten.
Die Sommerakademie bietet nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, tiefere Einblicke in das Leben an verschiedenen Musikhochschulen zu erhalten. Interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, sich über ein Musikstudium zu informieren und sich inspirieren zu lassen!