Israel bombardiert Libanon: Eine Tote und acht Verletzte nach Luftangriffen

Nabatieh, Libanon - Am 8. Mai 2025 hat Israel eine umfassende Luftoffensive auf den Süden Libanons gestartet, die als eine der schwersten seit dem Waffenstillstand betrachtet wird, der im vergangenen Jahr nach dem Konflikt mit der Hezbollah in Kraft trat. Diese Angriffe, die mehrere Standorte in der Region Nabatieh, etwa 12 Kilometer von der israelischen Grenze entfernt, zum Ziel hatten, führten zu mindestens einem Todesopfer und acht Verletzten, so Informationen aus dem libanesischen Gesundheitsministerium. Libanons Premierminister Nawaf Salam verurteilte die israelischen Angriffe scharf und forderte ein sofortiges Ende aller Verstöße gegen den Waffenstillstand.

Wie Al Jazeera berichtet, ließ der intensive Beschuss dicke Rauchwolken aufsteigen, während Anwohner die betroffenen Gebiete verließen. Die israelische Armee erklärte, ihre Kampfflugzeuge hätten eine „Hezbollah-Infrastrukturstätte“ angegriffen, nährte jedoch keinen weiteren spezifischen Details zu den Zielen. Diese Aussage konnte bisher nicht unabhängig überprüft werden.

Politische Reaktionen und internationale Beziehungen

Libanons Präsident Joseph Aoun gab auf der Plattform X bekannt, dass er die Situation im Süden des Landes genau beobachtet. Premierminister Salam betonte in seiner Erklärung, dass Israel alle Verstöße gegen die UN-Resolution 1701 sowie gegen die Waffenstillstandsvereinbarungen einstellen müsse. Trotz des vorangegangenen Waffenstillstands sind sporadische grenzüberschreitende Angriffe weiterhin an der Tagesordnung.

Die UN-Resolution 1701, die ursprünglich nach dem Krieg von 2006 zwischen Israel und Hezbollah verabschiedet wurde, soll die Feindseligkeiten regulieren und den Rückzug israelischer Streitkräfte aus dem südlichen Libanon fordern. Diese Resolution haben die USA, die eine entscheidende Rolle in der Mediation gespielt haben, betont. Sie fordern auch einen strikteren Durchsetzungsmechanismus für die Umsetzung dieser Resolution. Libanons Ministerpräsident Najib Mikati wies in diesem Kontext Berichte über eine mögliche operative Freiheit für die israelischen Streitkräfte im Libanon zurück.

Eskalation des Konflikts

Die jüngsten Angriffe sind Teil einer Eskalation, die auf die Unterstützung von Hezbollah für die Hamas während des gegenwärtigen Konflikts hinweist. Laut CNN haben zwischen dem 8. Oktober 2023 und Ende Juni 2024 insgesamt 15.101 grenzüberschreitende Vorfälle stattgefunden. Israel hat Hezbollah wiederholt vorgeworfen, die UN-Resolution 1701 verletzt zu haben, während Libanon Israel vorwirft, die Vereinbarungen zu missachten. In einem weiteren Vorfall wurden aus dem libanesischen Gebiet Raketen auf Israel abgefeuert, wobei Hezbollah jegliche Beteiligung bestritt.

In der internationalen Gemeinschaft gibt es eine zunehmende Besorgnis über die instabile Lage zwischen Israel und Libanon, speziell nachdem der UN-Sicherheitsrat kürzlich eine von den USA eingeführte Resolution zur Waffenruhe im Gazastreifen angenommen hat. Diese Resolution fordert beide Seiten auf, den von US-Präsident Biden vorgeschlagenen dauerhaften Waffenstillstand umzusetzen. Deutschlandfunk berichtete über die Abstimmung im Sicherheitsrat, in der die USA eine führende Rolle bei der Bemühung um Frieden und Stabilität in der Region spielen.

Details
Vorfall Angriff
Ort Nabatieh, Libanon
Verletzte 8
Quellen