Japan feiert ersten WM-Platz für 2026 – Triumph über Bahrain!

Saitama Stadium, Saitama, Japan - Japan hat sich am 20. März 2025 mit einem überlegenen 2:0-Sieg gegen Bahrain im Saitama Stadium als erste Mannschaft für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dieser Erfolg sichert dem Team unter der Leitung von Trainer Hajime Moriyasu eine Platzierung unter den besten zwei in Gruppe C der asiatischen Qualifikation, was ihnen die Teilnahme an ihrem achten aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaftsturnier ermöglicht. Daichi Kamada und Takefusa Kubo waren die Torschützen des Spiels, das die Entschlossenheit und das Talent der japanischen Nationalmannschaft eindrucksvoll zur Schau stellte.
Mit der Qualifikation für das Turnier, das erstmals in drei verschiedenen Ländern – den USA, Kanada und Mexiko – ausgetragen wird, wird Japan nicht nur Teil eines erweiterten Teilnehmerfeldes von 48 Teams, sondern auch eines der acht asiatischen Länder, die sich für die WM durchsetzen können. Al Jazeera berichtet, dass die weiteren Teams sich in der laufenden dritten Runde der Qualifikation positionieren können, die aus drei Gruppen mit je sechs Mannschaften besteht.
Der Weg zur Qualifikation
Insgesamt 47 Nationen kämpfen innerhalb des asiatischen Fußballverbandes (AFC) um einen WM-Startplatz. Die Qualifikation für die FIFA-WM 2026 verläuft in mehreren Phasen: Sie begann mit einer K.-o.-Phase, gefolgt von einer Gruppenphase und mündete in eine finale Gruppenphase. In dieser letzten Phase werden die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie die zwei besten Drittplatzierten für die WM qualifiziert. Die Fussball-WM 2026 Webseite erklärt, dass dies das erste Mal ist, dass acht asiatische Mannschaften an einem Weltmeisterschafts-Turnier teilnehmen können.
In Gruppe A führt die Islamische Republik Iran vor Usbekistan und den Vereinigten Arabischen Emiraten, während in Gruppe B Südkorea dominierend ist, gefolgt von Irak und Jordanien. Australien, das ebenfalls gute Chancen auf die Qualifikation hat, hat jüngst mit einem 5:1-Sieg gegen Indonesien einen großen Schritt gemacht. In diesem Spiel erzielte Martin Boyle einen Elfmeter, und Lewis Miller trug mit einem weiteren Tor zum klaren Erfolg bei. Die Qualifikation wird bis Juni andauern, wobei ein Playoff-Turnier für die Gruppendritten der dritten Runde organisiert wird, um den letzten freien WM-Startplatz zu vergeben.
Trainer Moriyasu zeigte sich nach dem Spiel überaus dankbar gegenüber seinen Spielern und Fans, während die japanische Mannschaft durch diesen historischen Sieg einmal mehr ihre Beständigkeit auf weltemebene unter Beweis stellt. Die Asian Football Confederation sorgt dafür, dass der Kontinent durch die anstehende Weltmeisterschaft mehr Sichtbarkeit und Anerkennung erhält, denn es gibt in dieser Qualifikation nicht nur die Möglichkeit, sich direkt zu qualifizieren, sondern auch über interkonföderative Play-offs einen Platz für das Turnier zu sichern.
Details | |
---|---|
Ort | Saitama Stadium, Saitama, Japan |
Quellen |