Kirschblüte im Eichsfeld: Pflanzenbasar und frostige Sorgen!
Leinefelde, Deutschland - Die Kirschblütensaison hat im Eichsfeld begonnen und sorgt für eine farbenfrohe Kulisse. Die rosa Blüten ziehen alljährlich zahlreiche Besucher an und zeugen von der Schönheit und Vielfalt der Natur. Ein Auftakt zu weiteren Veranstaltungen wird ein Pflanzenbasar in Leinefelde am 26. April sein, der von 14 bis 17 Uhr vor dem Stadtteilbüro in der Bachstraße 2 stattfindet, wie die Thüringer Allgemeine berichtet.
Hier haben Pflanzenliebhaber die Möglichkeit, Pflanzen, Samen, Ableger oder Setzlinge zu tauschen oder zu kaufen. Für Kinder gibt es zudem ein Spielangebot. Die Veranstaltung fördert das Wissen über Pflanzen und Gartenkenntnisse, was gerade zu dieser Jahreszeit besonders gefragt ist.
Veranstaltungen rund um die Kirschblüte
Weiterhin wird die Gelegenheit für Hobbygärtner geboten, ihre Böden analysieren zu lassen. Eine kostenlose Bodenanalyse findet am 11. April in der Handelsmühle Büschleb in Worbis statt. Wer mehr über die lokale Kultur erfahren möchte, kann an der Stadtbesichtigung „Die Mühlen von Heiligenstadt“ am 23. April um 14 Uhr teilnehmen, die von Birgit Tröße geleitet wird. Die etwa zwei Kilometer lange Tour endet in der Herrn- oder Frohnmühle und kostet acht Euro. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Ein weiteres Highlight ist die Genussbus-Tour am 15. Mai, die unter dem Thema „Die Sixtina des Nordens und der Rotbart“ steht. Diese Tour beginnt im Eichsfeld mit der ersten Station der Oberkirche Bad Frankenhausen, gefolgt vom Besuch des Panoramamuseums und des Kyffhäusers, der Heimat des berühmten Barbarossa-Denkmals. Die Teilnahme kostet 80 Euro, und auch hier ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Am 13. April um 10.30 Uhr findet ein Bach-Gottesdienst in St. Crucis statt, in dem musikalische Werke von Bach dargeboten werden. Die Kirschblüte in Witzenhausen hat ebenfalls begonnen; hier besteht jedoch die Gefahr von Frostschäden.
Kulturelle Höhepunkte der Kirschblüte
In Witzenhausen gibt es verschiedene Kirschwanderwege, die eine großartige Möglichkeit bieten, die Kirschkultur zu entdecken. Die Kirschenland Erlebniswochen, die vom 26. April bis 25. Mai stattfinden, versprechen eine Vielzahl an Veranstaltungen, darunter der Bauernmarkt am 10. Mai in Ermschwerd mit der Vorstellung der Kirschenköniginnen.
Zusätzlich bietet der Geo-Naturpark geführte Wanderungen und thematische Führungen an. Interessierte können auch das Kirschkino am Kirschwanderweg 3 besuchen, das von mittwochs bis sonntags geöffnet ist und kostenfreien Eintritt gewährt. Auch außerhalb des Eichsfelds ist die Kirschblütenzeit ein beliebtes Event: In Städten wie Bonn, Berlin und Hamburg finden zahlreiche Kirschblütenfeste statt, die Besucher aus nah und fern anlocken.
Die Kirschblütenzeit in Deutschland verzaubert jährlich mit ihren rosa Blüten und zieht Menschen in ihren Bann. Nachdem die Blütezeit in der Regel Mitte April ihren Höhepunkt erreicht und etwa 10-14 Tage dauert, freuen sich die Besucher auf die spektakulären Anblicke der blühenden Bäume.
Um die Schönheit der Kirschblüte in vollen Zügen zu erleben, ist es ratsam, bei den angeführten Veranstaltungen teilzunehmen und die Angebote der Region zu nutzen. Ob beim Pflanzenbasar oder während geführter Wanderungen, die Kirschblüte im Eichsfeld und Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Natur- und Gartenliebhaber, die Schönheit der Jahreszeit zu genießen.
Thüringer Allgemeine berichtet, dass …
Urlaubstracker bietet ebenfalls interessante Informationen über die Erlebnisse der Kirschblüte in Deutschland.
Details | |
---|---|
Ort | Leinefelde, Deutschland |
Quellen |