Kreative Fotokunst: Ausstellung „Abstrakt durch den Sommer“ in Speyer!
Maximilianstraße 99, 67346 Speyer, Deutschland - Die Fotogruppe Speyer eröffnet am 10. Mai eine neue Ausstellung unter dem Motto „Abstrakt durch den Sommer“ im Sophie-la-Roche-Haus. Dies ist der erste Schritt, um die Öffentlichkeit stärker zu erreichen und wird von einer Vernissage am 9. Mai um 17 Uhr begleitet, bei der Bürgermeisterin Monika Kabs (CDU) anwesend sein wird. Die Ausstellung wird bis zum 1. Juni zu sehen sein und zeigt die Werke von sechs Fotografen und einer Fotografin der Gruppe, die sich auf die abstrakte Darstellung der Wirklichkeit konzentrieren.
Die Mitglieder der Fotogruppe Speyer, die 1989 gegründet wurde, begaben sich auf Exkursionen nach Heidelberg und Speyer, um neue Perspektiven zu erfassen. Dabei rückten sie die Unschärfe in Motiven durch verschiedene Techniken wie Mehrfachbelichtung, Kamerabewegung und besondere Blickwinkel in den Fokus. Diese Ansätze zielen darauf ab, die Grenzen der gegenständlichen Fotografie zu erweitern und die Zuschauer auf eine kreative Reise mitzunehmen. Zu den gezeigten Arbeiten gehört auch ein Motiv von Dirk Ebert, das besondere Farbeffekte des Brezelfests in den Mittelpunkt rückt.
Austellungsdetails und Öffnungszeiten
Die Ausstellung „Fotografie kreativ – von real nach abstrakt“ wird im Sophie-la-Roche-Haus, Maximilianstraße 99, stattfinden. Die Öffnungszeiten sind freitags von 15 bis 18 Uhr und an Wochenenden von 11 bis 17 Uhr. Insgesamt sind 50 Arbeiten der Fotografen Georg Beck, Dirk Ebert, Ralf Hackmann, Sabine Jost, Claus Marschner und Rolf Sieberg ausgestellt. Die Werke reflektieren die Vielfalt und Kreativität der Fotografie und zeigen, wie man durch gezielte Veränderungen der Perspektive und Lichtführung eine neue Sichtweise schaffen kann.
Die Fotogruppe Speyer versteht sich als gemeinnütziger Verein von Hobbyfotografen und verfolgt das Ziel, die künstlerische Fotografie zu fördern und den Austausch unter den Mitgliedern zu intensivieren. Nach der aktuellen Ausstellung bietet sich den Fotografen bereits am 13. Juni eine weitere Gelegenheit zur Präsentation im Rahmen der Kult(o)urnacht in Speyer.
Abstrakte Fotografie verstehen
Der Begriff der abstrakten Fotografie wird häufig als Kunstform interpretiert, die über die reine Abbildung hinausgeht. Diese Art der Fotografie versucht, Gefühle und Stimmungen auszudrücken und kann den Betrachter dazu anregen, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen und neue Interpretationen zuzulassen. Im Kontext dieser Ausstellung wird deutlich, wie durch die verschiedenen Techniken in der Fotografie einzigartige Kunstwerke geschaffen werden können. Weitere Informationen zur abstrakten Fotografie finden Interessierte auf Kunstplaza.
Für Besucher, die an kreativer Fotografie interessiert sind und die Entwicklungen in der Kunstszene Speyers verfolgen möchten, wird die Vernissage am 9. Mai ein geeigneter Anlass sein, um mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und die Vielfalt der fotografischen Kunst zu entdecken.
Mehr Einzelheiten zur Ausstellung sind auch auf der städtischen Seite von Speyer zu finden.
Außerdem berichtet Rheinpfalz über die geplanten Aktivitäten und die Hintergründe der Fotogruppe, die deren Engagement für die bildende Kunst verdeutlichen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Maximilianstraße 99, 67346 Speyer, Deutschland |
Quellen |