Krefelder Zoo begeistert: Baby-Nashorn Billie erobert die Herzen!

Krefeld, Deutschland - Im Krefelder Zoo hat der tierische Nachwuchs für Aufregung gesorgt. Ein zwei Wochen altes Spitzmaulnashorn-Baby, genannt Billie, zeigt sich in einem Video, das der Zoo heute veröffentlicht hat. Das Video stellt die morgendliche Routine von Billie dar, die noch beim Laufenlernen ist. Tierpfleger kümmern sich um kleine Wunden, die Billie beim Herumtollen und einer Kollision mit ihrer Mutter Mara zugezogen hat. Beeindruckend ist, dass das junge Tier bei der Wundbehandlung ganz entspannt bleibt.
Nach der pflegerischen Behandlung wird Billie gewogen. Mit einem Gewicht von rund 43 Kilogramm zeigt sich Billie eher vorsichtig im Umgang mit der Waage, die für das Nashornbaby neu und ungewohnt ist. Tierpfleger erklären, dass Nashornkälber wie Billie durchschnittlich etwa 1 Kilogramm pro Tag zulegen. Nach der Gewichtskontrolle hat Billie die Gelegenheit, im Außengehege mit ihrer Mutter zu spielen und ein Frühstück zu genießen.
Ein besonderes Mutter-Kind-Verhältnis
Die Beobachtungen rufen bei den Zoo-Besuchern teils überraschte Reaktionen hervor, da die Mutter während der Pflege von Billie im Nachbargehege angesehen bleibt. Dies geschieht, um eine positive Beziehung zwischen der Mutter und den Pflegern zu fördern, die auf Vertrauen basiert. Die Interaktion zwischen dem Nashornpaar zeigt, wie wichtig der familiäre Zusammenhalt für die Fortpflanzung und das Wohlbefinden der Tiere ist.
Spitzmaulnashörner wie Billie gehören zu einer der fünf verschiedenen Nashornarten, die es auf der Welt gibt. Die anderen Arten sind das weiße Nashorn, das schwarze Nashorn, das indische Panzernashorn sowie das Java- und das Sumatra-Nashorn. Während zwei Arten in Afrika leben, sind drei in Asien beheimatet. Alle Nashornarten sind vom Aussterben bedroht, insbesondere durch Wilderei und Verlust ihres Lebensraumes. Ihr dicker, aber empfindlicher Hauttyp macht sie anfällig für Sonnenbrand und Insektenstiche, wie Facts.net vermerkt.
Ökologische Bedeutung der Nashörner
Nashörner spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie Vegetation kontrollieren und Lebensräume für andere Tiere schaffen. Sie sind Einzelgänger, die ihr Territorium durch Urin und Kot markieren. Nashörner können Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erreichen und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von bis zu 50 Jahren. Ihre Fortpflanzungsrate ist jedoch gering, da die Tragzeit etwa 15 bis 16 Monate beträgt. Obwohl ihre Hörner aus Keratin bestehen und ein Leben lang nachwachsen, ist der Handel mit Nashornhörnern weltweit verboten. Dieser Schutz ist nötig, denn Nashörner haben natürlichen Feinden außer dem Menschen kaum etwas zu fürchten, was ihren Fortbestand zusätzlich gefährdet.
Insgesamt ist der Nachwuchs von Billie im Krefelder Zoo nicht nur eine Freude für die Besucher, sondern auch ein wichtiger Hinweis auf den dringenden Schutz von Nashörnern und ihrem Lebensraum. Die positive Entwicklung des Kalbs zeigt, wie wichtig Pflege und Schutzmaßnahmen sind, die von verschiedenen Organisationen und Projekten zum Erhalt dieser majestätischen Tiere durchgeführt werden. Der Krefelder Zoo bietet mit der Pflege und Aufzucht von Billie nicht nur eine spannende Attraktion, sondern leistet auch einen Beitrag zum Erhalt der Nashornpopulation auf diesem Planeten.
Details | |
---|---|
Ort | Krefeld, Deutschland |
Quellen |