Kritik an Vox: Goodbye Deutschland führt Zuschauer in die Irre!

Am 20. Januar 2025 zeigt Vox eine neue Folge von "Goodbye Deutschland" mit frischen Auswanderergeschichten und Zuschauerfrust.
Am 20. Januar 2025 zeigt Vox eine neue Folge von "Goodbye Deutschland" mit frischen Auswanderergeschichten und Zuschauerfrust.

Am Montagabend, dem 20. Januar 2025, zeigt Vox eine neue Folge des beliebten Auswandererformats „Goodbye Deutschland – Die Auswanderer!“ ab 20:15 Uhr, dieses Mal steht die malerische Insel Mallorca im Mittelpunkt. Die Serie, die in der Vergangenheit Millionen von Zuschauern in ihren Bann zog, sieht sich jedoch steigender Kritik ausgesetzt. Zuschauer äußern starkes Unbehagen über die ständigen Wiederholungen bekannter Geschichten, was dazu führt, dass die treuen Fans eine Umstrukturierung der bisherigen Konzeptionsweise fordern. Diese Enttäuschung über die Wiederholungen hat sich in den Kommentaren auf sozialen Plattformen deutlich niedergeschlagen, wie Berlin Live berichtet.

In der aktuellen Episode stehen vier Auswanderergeschichten auf dem Programm. Eine der Hauptfiguren, Andreas Robens, bereitet sich auf seine erste Schauspielrolle in einem Horrorfilm vor. Auch das Ehepaar Jenny und Achim Thiesen wagt den Schritt und eröffnet ein Schnitzelrestaurant ohne vorherige Planung. Währenddessen sind Mirko und Katharina Perkovic gezwungen, ihr erfolgreiches Restaurant zu verkaufen, da sie mit den Herausforderungen des Familienlebens kämpfen. Zudem leidet Auswanderin Angie de la Rosa unter dem Druck, den ihr Beruf in ihrer Beziehung ausübt. Diese bunten Geschichten geben zunächst Anlass zur Freude, führen jedoch auch zu Frustration, da die Fans vermehrt das Gefühl haben, schon einmal ähnliche Erzählungen gesehen zu haben.

Déjà-vu für die Zuschauer

Der Westen feststellt, fühlen sich die Zuschauer durch die häufigen Wiedererzählungen genervt und enttäuscht.

Berlin Live

Details
Quellen