Mats Hummels' letzte Reise: Doku zeigt Karriere-Ende mit Tommi Schmitt

Rom, Italien - Im Mai 2025 bringt das ZDF eine aufsehenerregende Dokumentation über Mats Hummels, der nach 18 Jahren im Profifußball seine Karriere beendet. Die Doku mit dem Titel „Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt“ begleitet den ehemaligen BVB-Star während seiner letzten Monate bei der AS Rom und wird voraussichtlich am Samstag, den 24. Mai 2025, um 22:45 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Bereits am 21. Mai 2025 um 10:00 Uhr wird sie jedoch vorab in der ZDF-Mediathek verfügbar sein, wie ruhr24.de berichtet.

Die Dokumentation beleuchtet Hummels‘ beeindruckende Karriere, die ihn von den Jugendmannschaften des FC Bayern München über Borussia Dortmund und zurück zu Bayern führte, bevor er sich im Sommer 2024 der AS Rom anschloss. Während seiner Zeit beim BVB feierte Hummels zahlreiche Erfolge, darunter die Deutsche Meisterschaft 2011 und das Double 2012. Die Doku ist nicht nur eine Rückschau auf seine sportlichen Leistungen, sondern auch ein persönlicher Einblick in die Herausforderungen, die er sowohl körperlich als auch mental bewältigen musste. Tommi Schmitt, Podcaster und Moderator, wird Hummels während dieser Season begleiten und zeigt, wie der Spieler von einem Bankdrücker zu einer Schlüsselperson in der Innenverteidigung der AS Rom avancierte, wie quotenmeter.de ausführlich beschreibt.

Persönliche Einblicke und prägende Begegnungen

In der Dokumentation kommen nicht nur Hummels selbst zu Wort, sondern auch einige seiner einflussreichsten Trainer. Interviews mit Joachim Löw, Felix Magath, Hermann Gerland und Jürgen Klopp geben Einblicke in die Entwicklung des Spielers und präsentieren persönliche Anekdoten. Besonders bewegend dürfte das Gespräch mit Hummels‘ Vater, Hermann Hummels, sein, das eine weitere Dimension zu seiner Geschichte hinzufügt. Die Doku thematisiert nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch den persönlichen Umgang mit Druck und Erwartungen, was den Zuschauern eine tiefergehende Perspektive auf seine Karriere bietet.

Der ehemalige Nationalspieler absolvierte insgesamt 78 Länderspiele für Deutschland und errang den Höhepunkt seiner Karriere mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014. Es wird spekuliert, ob Hummels nach seinem Abschied von der AS Rom zu Borussia Dortmund zurückkehren wird, was in der Doku ebenfalls angesprochen wird. Die Dokumentation wurde von Tommi Schmitt, Christian Twente und Leonard Claus produziert und hat eine Laufzeit von 75 Minuten, wie ruhr24.de und quotenmeter.de berichten.

Doku und aktuelle Themen im Fußball

Die Veröffentlichung der Dokumentation erfolgt zeitlich passend zur Diskussion um die Herausforderungen im deutschen Fußball. Während die Fans auf die Doku über Hummels warten, laufen auch Berichterstattungen über die deutsche Nationalmannschaft, wie die Doku „All or Nothing“ zeigt, die am 8. September 2023 auf Amazon Prime Video startet. In dieser Doku wird das Scheitern der Mannschaft bei der WM in Katar behandelt, einschließlich der Probleme, die durch Taktik und Disziplin hervorgerufen wurden. Solche Themen werfen auch ein Licht auf Spielerkarrieren wie die von Hummels, die sowohl individuell als auch im Kontext der Nationalmannschaft betrachtet werden müssen, wie die Sportschau anmerkt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Rom, Italien
Quellen