Ruhrpott Rodeo: Flogging Molly sagt wegen gesundheitlicher Probleme ab!
Wiesen am kleinen Flugplatz Schwarze Heide, 46569 Hünxe, Deutschland - Das Ruhrpott Rodeo, ein bekanntes Punkrock-Festival, das seit über 15 Jahren im Ruhrgebiet stattfindet, hat eine bedeutende Änderung zu verkünden. Für das diesjährige Event, das vom 4. bis 6. Juli 2024 auf den Wiesen am kleinen Flugplatz Schwarze Heide zwischen Hünxe und Bottrop stattfindet, wird die Band „Flogging Molly“ nicht auftreten. Wie derwesten.de berichtet, erlitten die Musiker gesundheitliche Schicksalsschläge, die den Auftritt unmöglich machen.
Dave King, der Frontmann der irischen Band, erlitt am 24. Januar eine schwere Hirnblutung, die ihn für zwei Wochen ins Koma versetzte. Nach zwei Operationen hat er nun mit der nächsten Phase seiner Genesung begonnen. Seine Frau und Bandkollegin Bridget äußerte in einem Statement, dass neben den Ärzten und der Familie auch die vielen Freundinnen und Freunde Unterstützung für Dave zeigen. Er hat sich den Wunsch geäußert, wieder Musik zu machen, sobald seine Gesundheit es zulässt.
Neben Flogging Molly – Neue Bands für das Ruhrpott Rodeo 2025
Trotz der Absage gibt es bei den Veranstaltern positive Nachrichten. Die Veröffentlichung vom 23. Februar 2025 auf ruhrpott-rodeo.de kündigte neue Bands an, die das Festival bereichern werden. Mit dabei sind unter anderem:
- THE HELLACOPTERS – Bekannt für die Wiederbelebung des Punkrock in den 90ern.
- KADAVAR – Eine Berliner Band, die einen Mix aus Stoner- und Psychedelic-Rock mit Punkrock-Attitude bietet.
- FIDLAR – Eine junge Band aus Los Angeles, die sich schnell auf internationalen Festivalplakaten etabliert hat.
- VALIENT THORR – Eine Mischung aus Hardcore, Southern Rock und Heavy Metal aus North Carolina.
- DIE VERLIERER – Eine der besten deutschsprachigen Punkbands aus Berlin.
- SEXSCHWEISS – Eine Münchner Band, die zufällig entdeckt und für das Rodeo gebucht wurde.
Weitere Bandankündigungen sind in den kommenden Wochen zu erwarten, und Tickets sind bereits im Shop erhältlich.
Punk in Deutschland im Kontext
Um die Relevanz des Ruhrpott Rodeos und die verdienten Bands besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Geschichte des Punk in Deutschland. Dieser entstand in den späten 1970er Jahren und wurde stark von Vorbildern aus den USA und dem Vereinigten Königreich beeinflusst. Insbesondere der Ratinger Hof in Düsseldorf wird als wichtiger Ort für den deutschen Punk angesehen. Bands wie Fred Banana Combo und PVC waren einige der frühesten Protagonisten dieser Bewegung, die sich in den 1980er Jahren weiterentwickelte und auch politische Inhalte aufgriff, wie in Wikipedia nachzulesen ist.
Diese lange Tradition des Punkrocks prägt auch Festivals wie das Ruhrpott Rodeo und zieht Fans aus allen Teilen der Szene an. Angesichts des vielfältigen Programms und der anstehenden Bandankündigungen ist die Vorfreude auf das kommende Festival trotz der Absage von „Flogging Molly“ groß.
Details | |
---|---|
Vorfall | Gesundheitskrise |
Ursache | gesundheitliche Probleme |
Ort | Wiesen am kleinen Flugplatz Schwarze Heide, 46569 Hünxe, Deutschland |
Quellen |