Sophie, die Katze: Auf Abwegen im Weißen Haus und Rattenkämpferin!
Washington, D.C., USA - Eine vielbeschäftigte Katze namens Sophie hat kürzlich für Aufregung im Weißen Haus gesorgt. Die vierbeinige Abenteurerin geriet am Karfreitag auf den Nordrasen der Präsidentschaftsresidenz, was schnell die Aufmerksamkeit von Journalisten auf sich zog. Die Dokumentation des Vorfalls in sozialen Medien zeigt, wie Sophie kurzzeitig im Briefing-Raum des Weißen Hauses landete, wo normalerweise Fragen an die Sprecherin des US-Präsidenten gerichtet werden. Die Katze trug ein Halsband und möglicherweise ein Airtag, ein Ortungsgerät für Haustiere, was von einer Journalistin mit einem Scherz über ein mögliches Abhörgerät kommentiert wurde. Mit Unterstützung von Angestellten des Weißen Hauses wurde die neugierige Katze schließlich zu ihrem Besitzer zurückgebracht. Natürlich bleibt das stark gesicherte Gelände des Weißen Hauses nicht ohne Vorfälle, nachdem ein Kleinkind unbemerkt Zutritt erlangte und von Sicherheitskräften zurückgebracht werden musste.
Sophie ist Teil des „Blue Collar Cats Programs“, einer Initiative, die in Washington D.C. ins Leben gerufen wurde, um streunende Katzen ein Zuhause zu geben und gleichzeitig die Rattenpopulation zu kontrollieren. Diese Maßnahme kommt in einer Zeit, in der die Stadt mit einer zunehmenden Rattenplage konfrontiert ist. Anwohner haben zunehmend Beschwerden über die Nagetiere bei der städtischen 311-Hotline gemeldet. Tatsächlich hat das Programm, das von der Humane Rescue Alliance (HRA) ins Leben gerufen wurde, das Ziel, streunende Katzen zu kastrieren und zu vermitteln, um in Geschäften oder Wohnungen eingesetzt zu werden. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat das Programm bereits erhebliche Erfolge erzielt, mit zunächst über 20 Einsätzen im ersten Jahr und einer wartenden Liste von über 40 interessierten Hausbesitzern.
Das Blue Collar Cats Programm
Das „Blue Collar Cats Program“ hat sich als äußerst populär erwiesen. Viele Hausbesitzer zeigen Interesse daran, Katzen zu sponsern, um die Rattenpopulation in ihrer Umgebung zu dezimieren. In den folgenden Jahren, insbesondere 2018, konnte die HRA 110 Katzen platzieren, wobei 25 in 17 Geschäften und 85 in 62 Haushalten untergebracht wurden. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Right Proper Brewing Company, die zwei Katzen für die Schädlingsbekämpfung beschäftigt. Co-Besitzer Thor Cheston weist darauf hin, dass die historische Verbindung zwischen Katzen und der Brauereigeschichte tief verwurzelt ist, da Katzen ursprünglich gezähmt wurden, um Getreide vor Nagetieren zu schützen. Seither hat das Unternehmen keine Rattenaktivitäten mehr bemerkt, seit die Katze Oats eingezogen ist.
Adoption und Unterstützung
Für Tierliebhaber, die eine feline Begleiterin suchen, bietet die Humane Rescue Alliance eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Adoption an. Der Adoption Center ist täglich von 12 bis 19 Uhr für Walk-in-Adoptionen geöffnet, und die meisten Tiere sind am selben Tag bereit zur Mitnahme. Interessierte sollten einen Transportbehälter mitbringen. Virtuelle Adoptionen sind ebenfalls verfügbar, und es ist möglich, Tiere online auszuwählen und virtuelle Treffen zu organisieren. Diese Initiativen tragen dazu bei, die Geburtenkontrolle unter streunenden Katzen zu fördern und ein Zuhause für sie zu finden, während gleichzeitig die Ressource der Menschen genutzt wird, um der wachsenden Rattenplage in der Stadt entgegenzuwirken.
Washington D.C. steht vor der Herausforderung, die Rattenpopulation zu bekämpfen, und das „Blue Collar Cats Program“ bietet eine innovative Lösung dafür. Es bleibt abzuwarten, wie viele weitere Katzen wie Sophie dem Weißen Haus einen Besuch abstatten oder als Vermeidung für Nagetiere in der Stadt fungieren werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Washington, D.C., USA |
Quellen |