Wiederaufbau der Ost-West-Friedenskirche: Spenden dringend benötigt!

Olympiapark, München, Deutschland - Die Ost-West-Friedenskirche im Münchener Olympiapark ist seit ihrem Brand vor zwei Jahren im Fokus der Aufmerksamkeit. Der unglückliche Vorfall, der durch einen technischen Defekt verursacht wurde, führte zur Zerstörung des Gebäudes und hat seither eine Welle der Solidarität und Unterstützung ausgelöst. Wie die tz berichtet, hat der Stadtrat von München nun eine fünfstellige Summe freigegeben, die von der Versicherung gezahlt wurde, um den Wiederaufbau der Kirche zu unterstützen.

Der Verein Ost-West-Friedensgarten, der für den Wiederaufbau verantwortlich ist, wird diese Mittel erhalten. Momentan arbeiten Architekten an einem Neubauplan, der in Holzbauweise realisiert werden soll. Die Bauarbeiten könnten, sofern die Finanzierung durch weitere Spenden gesichert ist und die Witterungsbedingungen es zulassen, Ende 2025 oder Anfang 2026 beginnen.

Ein Ort der Begegnung

Die neue Kirche soll nicht nur einen funktionalen Raum bieten, sondern auch als ein Ort der Begegnung für Menschen aller Religionen und Herkunft dienen. Dies entspricht dem Wunsch von Väterchen Timofej, der die ursprüngliche Kirche 1952 nach einer Marienvision errichtete. Um den geplanten Wiederaufbau zu finanzieren, ist der Verein Ost-West-Friedensgarten jedoch auf weitere Spenden angewiesen. Die derzeitige Versicherungssumme reicht nicht aus, und deshalb wurde die Gemeinnützigkeit des Vereins beantragt, um Spendenquittungen ausstellen zu können.

Die Situation um die Ost-West-Friedenskirche spiegelt auch das Bedürfnis nach interreligiösem Dialog und Gemeinschaft wider, gerade in solch herausfordernden Zeiten. Kirchen und religiöse Gemeinschaften spielen eine wichtige Rolle darin, den Menschen Unterstützung und einen Raum für den Austausch zu bieten.

Breite der Hilfe durch Kirche in Not

Die Kirche bietet jedoch nicht nur lokale Unterstützung. Seit 1979 verteilt Kirche in Not Bibeln, religiöse Bücher und Medien und hat dabei über 51 Millionen Exemplare der Kinderbibel „Gott spricht zu seinen Kindern“ in mehr als 190 Sprachen zur Verfügung gestellt. In vielen armen Ländern ist diese Kinderbibel das erste und oft einzige Buch, das Kinder in ihrer Sprache erhalten.

Zusätzlich fördert Kirche in Not die Verbreitung des YOUCAT, dem illustrierten Jugendkatechismus der katholischen Kirche, sowie den DOCAT, eine moderne Übersetzung der Sozial- und Gesellschaftslehre. Diese Programme sind Teil eines umfassenden Engagements, um Menschen weltweit mit Glaubensinhalten zu versorgen und den interreligiösen Dialog zu fördern.

In diesem Kontext wird der Wiederaufbau der Ost-West-Friedenskirche zu einem Symbol dafür, wie Gemeinschaft und Zusammenhalt auch nach Krisen gestärkt werden können. Die engagierte Unterstützung durch die Stadt und private Spender zeigt das kollektive Bestreben, einen Raum der Hoffnung und Begegnung zu schaffen.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ursache technischer Defekt
Ort Olympiapark, München, Deutschland
Quellen