MBC erhebt Protest: Schiedsrichterfehler kostet den Sieg gegen Bayern!
München, Deutschland - Der Syntainics MBC hat am 27. April 2025 einen formalen Protest gegen die Niederlage bei FC Bayern München eingelegt. Der Ausgang des Spiels, das mit 88:90 endete, steht nun im Zentrum intensiver Debatten. Geschäftsführer Martin Geissler stellte klar, dass der Protest mit einer umfassenden Begründung schriftlich hinterlegt wurde und auf einen umstrittenen Entscheid des Schiedsrichterteams hinweist. Der MBC argumentiert, dass der entscheidende Dreipunktewurf von Bayern-Akteur Shabazz Napier nicht zählen darf, da er unter irregulären Bedingungen zustande kam.
1,7 Sekunden vor Spielende hatte Bayern den Ballbesitz. Der MBC-Profi Ivan Tkachenko berührte bei einem Einwurf den Ball, doch die Spieluhr wurde nicht gestartet. Dies verschaffte Napier die Möglichkeit, einen Dreier zu treffen, der schließlich den Sieg für Bayern sicherte. Geissler betonte, dass die Schiedsrichterin Anne Panther beim Videostudium die Stärke der Berührung als entscheidend einstuft, dies sei jedoch irrelevant; entscheidend sei allein die Berührung. PNP berichtet, dass eine schnelle Entscheidung gewünscht ist, da die Hauptrunde bereits Mitte Mai endet.
Dringlichkeit des Verfahrens
Für den MBC wird die Situation brenzlig, da die Mannschaft auf den direkten Einzug ins Playoff-Viertfinale hofft, während Bayern um den ersten Platz kämpft. Sollte der Korb von Napier nicht zählen, könnte es erforderlich sein, das letzte Viertel oder sogar die letzten 1,7 Sekunden des Spiels zu wiederholen, was einen erheblichen Einfluss auf die Platzierung in der Liga haben könnte. Geissler warnte jedoch, dass der Protest möglicherweise aus formalen Gründen abgelehnt werden könnte. Zudem wurde dem MBC sieben Minuten nach Spielende mitgeteilt, dass ein Protest nicht mehr möglich sei, obwohl der reguläre Zeitrahmen von 15 Minuten eingehalten wurde.
In einer packenden Partien führte der MBC lange Zeit, unter anderem mit einem Halblead von 50:31 zur Halbzeit. Vor allem Tyren Johnson durfte sich über 25 Punkte freuen, während Napier für Bayern mit 21 Punkten glänzte. Trotz einer besseren Trefferquote und 17 verwandelten Freiwürfen ohne Fehlwurf verlor der MBC schließlich in der letzten Sekunde, als die Schiedsrichter entschieden, dass Napier seinen Wurf vor Ablauf der Spielzeit abgab. Sportschau berichtet, dass dies der dritte Sieg gegen Bayern in dieser Saison gewesen wäre, nachdem der MBC zuvor zwei Mal gegen die Münchener gewonnen hatte.
Es bleibt abzuwarten, wie die Liga auf den Protest reagieren wird. Die Schiedsgerichtsordnung der 2. Basketballbundesliga sieht vor, dass solche Verfahren zeitnah und transparent behandelt werden, um etwaige Unsicherheiten in der Wettbewerbsordnung auszuräumen. Ein gesonderter Blick auf die Regelungen bietet das Dokument zur Rechtsmittel- und Schiedsgerichtsordnung.
Details | |
---|---|
Vorfall | Protest |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |