Osterferien: Spannende Betreuung und Abenteuer für Schulkinder!

Essen, Deutschland - In den kommenden Osterferien bietet das Familienservicebüro der Universität Duisburg-Essen ein spannendes Programm für Kinder an. Eltern von UDE- und UK Essen-Angehörigen können ihre Schulkinder bis 14 Jahre anmelden, um sie in dieser Zeit betreuen zu lassen. Die Betreuung findet täglich (außer an Feiertagen) von 7:45 bis 16:15 Uhr am Essener Campus statt. Um den Transport zu erleichtern, wird ein Shuttlebus vom Duisburger Campus zum Essener Campus bereitgestellt, wie uni-due.de berichtet.

Das Programm gliedert sich in zwei spannende Themenwochen. In der ersten Woche, die vom 14. bis 17. April stattfindet, steht die „Welt der Sterne, Planeten und Galaxien“ im Mittelpunkt. Zu den Angeboten zählen das Basteln von Planeten und die Erkundung von Sternenbildern, wobei ein Ausflug zum Bochumer Planetarium am 15. April die Höhepunkte bildet.

Planetariumshaft Olchis und ihre Abenteuer

Im Bochumer Planetarium können die Kinder die bekannte Geschichte der Olchis erleben, die seit über 30 Jahren in einer beliebten Kinderbuchreihe von Erhard Dietl erzählt wird. Während der Vorstellung lernen die Olchis auf fantasievolle Weise das Weltall kennen. Professor Brausewein hat eine Rakete gebaut, und die Olchi-Kinder sowie Olchi-Opa unternehmen eine spannende Reise zu Mond und anderen Himmelskörpern. Dabei müssen sie technischen Problemen begegnen und Kometen ausweichen. Erzählerin der Show ist Stefanie Heinzmann, und das Erlebnis ist für Kinder ab etwa 5 Jahren empfohlen, mit einer Dauer von etwa 47 Minuten.

In der zweiten Ferienwoche, vom 22. bis 25. April, dreht sich alles um das Thema „Töne und Geräusche“. Hier können die Kinder eigene Instrumente bauen, Klanggeschichten erfinden und sogar eine Geräusch-Collage erstellen. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Interessierte auf der Webseite der Universität Duisburg-Essen unter uni-due.de.

Familienfreundliche Ausflugsziele in den Osterferien

Für Familien, die während der Osterferien eine Reise planen, bietet familienreiseplaner.de vielfältige Tipps für budgetfreundliche Reiseziele. Zu den empfohlenen Zielen gehören die Ostseeinsel Usedom mit ihrer Sandskulpturenausstellung in Ahlbeck und die Mecklenburgische Seenplatte, die zahlreiche Aktivitäten wie Bootstouren und Wassersport bietet.

  • Ostseeinsel Usedom: Attraktionen umfassen einen kostenfreien Erlebnisspielplatz und Fahrradausleihe.
  • Mecklenburgische Seenplatte: Ideal für einen abwechslungsreichen Familienurlaub mit Campingmöglichkeiten.
  • Dänemark: Freizeitparks wie Djurs Sommerland und zahlreiche Strände bieten Spaß für die ganze Familie.
  • Alicante, Spanien: Erreichbar mit Flughafenbus und vielfältigen Aktivitäten am Strand.
  • Kreta und Zakynthos, Griechenland: Bieten wunderschöne Strände und Aktivitäten wie Schnorcheln.
  • Malta und Gozo: Ideal für Strandtage und Entdeckungstouren durch die Sehenswürdigkeiten.

Mit diesen Angeboten und Tipps können Eltern ihren Kindern spannende und lehrreiche Osterferien bereiten und dabei sowohl lokale als auch internationale Ausflüge in Betracht ziehen.

Details
Ort Essen, Deutschland
Quellen