Zunahme der Alkohol- und Drogenverstöße: Polizei zieht Bilanz in Stralsund

Parkplatz Peenetal, 17391 Vorpommern-Greifswald, Deutschland - Im Jahr 2023 hat die Polizeiinspektion Stralsund alarmierende Zuwächse bei Verstößen gegen das Fahren unter Einfluss von Alkohol und Drogen festgestellt – um beeindruckende 21,9 Prozent auf insgesamt 874 Fälle! Diese Zahl kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das neue Cannabisgesetz in Kraft tritt, was potenziell noch mehr Unfälle verursachen könnte. Die Polizei setzt auf eine strikte Null-Toleranz-Strategie und führt regelmäßig Kontrollen durch, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Bei einer Kontrolle am 14. März 2025 auf der BAB 20 in Richtung Stettin wurden in nur acht Stunden 185 Fahrzeuge überprüft. Das Ergebnis? 21 Ordnungswidrigkeiten, 10 Straftaten und 22 Verdachtsfälle von Fahrern, die alkohol- oder drogengestärkt hinter dem Steuer saßen – darunter 20 Fahrer unter Drogeneinfluss. Außerdem wurde ein Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt, und es gab Verstöße gegen das Waffengesetz. Die Polizei warnt: Die Folgen für besoffene und berauschte Fahrer sind nicht nur strafrechtlich – auch Bußgelder und штрафы stehen ins Haus!

Details
Vorfall Drogenkriminalität
Ursache Alkohol, Drogen
Ort Parkplatz Peenetal, 17391 Vorpommern-Greifswald, Deutschland
Quellen