Mit 48 Jahren zur Bodybuilding-Bikini-Königin: Lucies unglaubliche Reise!
Trossingen, Deutschland - Lucie Keilbach hat in ihrer Heimat Aldingen einen beeindruckenden Lebensweg beschritten. Die 48-jährige zweifache Mutter hat vor nicht allzu langer Zeit ihren Traum verwirklicht und steht nun auf der Bühne im Bikini. Ihr Weg zum Bodybuilding begann erst in einem Alter, in dem viele Menschen bereits ihren Sporthorizont aufgegeben haben. „Früher war ich unsportlich und habe mich selbst als ‚Pummelchen‘ bezeichnet“, erinnert sich Keilbach. Ihre Leidenschaft entwickelte sich nach den Schwangerschaften, als sie beschloss, etwas gegen die zusätzlichen Pfunde zu tun.
Ihr Engagement führte sie zu einem Schnuppertraining in der Fitnessfabrik Trossingen, wo das Interesse am Bodybuilding geweckt wurde. Seit über vier Jahren trainiert Keilbach stetig, in Begleitung ihres Coaches Detlef Schmidt, der sie nicht nur im Krafttraining, sondern auch bei der Ernährung unterstützt. „Die Vorbereitung auf einen Wettbewerb erfordert viel Disziplin und eine strenge Diät“, erläutert Keilbach und ergänzt, dass exakte Formchecks und tägliches Posen zum Training dazugehören.
Strikte Diät und ihre Herausforderungen
Mit der Teilnahme am Schwarzwaldcup in Trossingen am 26. April steht für Keilbach der nächste Wettkampf an. Die Diät, die sie eingehalten hat, ist sehr anspruchsvoll. In der Definitionsphase, die sich häufig über 16 Wochen vor einem Wettkampf erstreckt, streben Bodybuilder einen sehr niedrigen Körperfettanteil an. Bei Frauen können diese Werte bis zu 12% betragen, sodass Kaloriendefizite unerlässlich sind, um Fett zu verlieren. Eine Gewichtsabnahme von 0,5 bis 1 kg pro Woche gilt als gesund und ist das Ziel während der Diätzeit, wie auch in MyProtein erläutert.
Keilbachs Ernährung besteht aus abgewogenen, eiweißreichen und kalorienarmen Speisen. Da sie nicht nur für sich selbst kocht, sondern auch die Ernährung ihrer Familie berücksichtigen muss, ist es eine ständige Herausforderung, Heißhunger und Gelüste in Schach zu halten. „Die Vorbereitungen für einen Wettkampf dauern zwei bis drei Jahre“, fügt sie hinzu, während sie sich darauf vorbereitet, das Beste aus sich herauszuholen.
Training und Lebensstil im Bodybuilding
Das Training im Bodybuilding ist vielfältig und inkludiert Krafttraining, Stretching sowie spezielles Posing. Ein wichtiger Aspekt im Training ist, dass trotz der Diät das Gewicht nicht reduziert werden sollte, um die Muskelmasse zu erhalten. Dies stehen im Einklang mit den Empfehlungen aus Sportnahrung Engel, wo betont wird, dass die Ernährung regelmäßig angepasst werden muss, um stagnierenden Fortschritten entgegenzuwirken.
Ein Beispiel für die Makronährstoffverteilung in einer Wettkampfdiät umfasst hohen Eiweißgehalt zwischen 2 und 2,4 g pro kg Körpergewicht, während Kohlenhydrate und Fette gemäß den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Wie Keilbach, die stark auf ihre Nahrungsaufnahme achtet, alle zwei Wochen ihre Ernährung überprüft und anpasst, ist auch ein solches Monitoring entscheidend für den Erfolg bei Wettkämpfen.
In der Bikini-Klasse, in der Keilbach antritt, wird besonderer Wert auf harmonische Proportionen gelegt. Es geht weniger um das Gewicht als um die allgemeine Ästhetik. Ihre harte Arbeit und die Hingabe, die sie aufbringt, spiegeln sich nicht nur in ihrer physischen Erscheinung wider, sondern auch in ihrer mentalen Einstellung zur Disziplin, die erforderlich ist, um in diesem Wettkampf erfolgreich zu sein. Tickets für den bevorstehenden Wettbewerb sind in der Fitnessfabrik Trossingen erhältlich und demnach schon jetzt ein Blickfang für Sportbegeisterte, die Keilbach und andere Athleten anfeuern möchten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Trossingen, Deutschland |
Quellen |