MSV Duisburg feiert Aufstieg mit Zuschauerrekord im Borussia-Park!

Borussia-Park, 41179 Mönchengladbach, Deutschland - Im Borussia-Park fand ein mit Spannung erwartetes Duell in der Regionalliga statt, als die U23 von Borussia Mönchengladbach auf den MSV Duisburg traf. Mit 20.893 Zuschauern verzeichnete das Stadion eine der höchsten Besucherzahlen in der Geschichte der Gladbacher U23. Der MSV Duisburg hatte dabei erstaunliche 16.000 Karten verkauft, was nicht nur für eine hervorragende Stimmung sorgte, sondern auch einen Zuschauerrekord für die Gladbacher U23 in dieser Liga darstellt. Wie rp-online.de berichtet, begann das Spiel aufgrund der großen Zuschauerzahl 15 Minuten später als vorgesehen.

Die Partie endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die Duisburger, die sich damit den Aufstieg in die 3. Liga sicherten. Das einzige Tor des Spiels erzielte Tobias Fleckstein bereits in der 6. Minute per Kopf nach einer Ecke. Der MSV Duisburg zeigte eine dominante Leistung und hatte zahlreiche Torchancen, schaltete jedoch nach dem frühen Führungstreffer einen Gang zurück. In der Schlussphase fand Borussia Mönchengladbach im zweiten Durchgang etwas besser ins Spiel, konnte jedoch keine nennenswerte Torchance herausspielen. Der Trainer Eugen Polanski, der seine Startelf veränderte, kann trotz der Niederlage keine entscheidenden Auswirkungen auf den Saisonausgang feststellen, da der Aufstieg für seine Mannschaft nicht mehr möglich ist.

Öffentliche Ordnung und Zuschauerverhalten

Die Atmosphäre im Stadion war trotz der Niederlage der Gladbacher von Fan-Leidenschaft geprägt. Die Fans von MSV Duisburg zündeten Pyrotechnik, obwohl der Stadionsprecher eindringlich dazu aufforderte, dies zu unterlassen. Nach 98 Minuten Spielzeit feierten die Duisburger Fans ihren Aufstieg, jedoch blieb ein Platzsturm aus. Die Ordnungskräfte im Stadion zeigten sich mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden.

In der Regionalliga West ist der MSV Duisburg auf einem guten Weg, denn sie führen die Tabelle an und wollen nach einer enttäuschenden Saison in der 3. Liga zurückkehren. Der Verein plant zudem eine Rekordkulisse für das nächste Heimspiel, das nach ran.de ausverkauft ist und wo voraussichtlich 27.117 Zuschauer erwartet werden. Diese Zuschauerzahl wäre die höchste in der laufenden Spielzeit für alle Regionalligen, während der MSV Duisburg in dieser Saison bereits mit 18.085 Zuschauern eine Bestmarke aufgestellt hat.

Historische Zuschauerzahlen in der Regionalliga

Im Vergleich zu anderen Regionalligen zeigt sich, dass die Zuschauerzahlen in Duisburg beachtlich sind. Der historische Rekord in der Regionalliga gehört Alemannia Aachen, die am 27. April 2024 mit 31.034 Zuschauern eine beeindruckende Kulisse im Stadion hatten. Duisburgs Bestrebungen, diesen Rekord zu knacken, werden durch Sicherheitsauflagen jedoch erschwert, da aufgrund von „Puffer-Blöcken“ nicht alle Plätze verkauft werden können. fupa.net listet mehrere bemerkenswerte Zuschauerrekorde in den verschiedenen Regionalligen auf, die den hohen Stellenwert des Fußballs in Deutschland verdeutlichen.

Details
Vorfall Sport
Ort Borussia-Park, 41179 Mönchengladbach, Deutschland
Quellen