Murderbot: Der humanoide Roboter, der die Menschen herausfordert!

Die Serie „Murderbot“ auf Apple TV+ erkundet die Beziehung zwischen KI und Menschen durch die fesselnde Geschichte eines humanoiden Roboters.
Die Serie „Murderbot“ auf Apple TV+ erkundet die Beziehung zwischen KI und Menschen durch die fesselnde Geschichte eines humanoiden Roboters. (Symbolbild/NAG)

Regal Union Square, USA - Die neue Serie „Murderbot“ thematisiert eine dystopische Zukunft und erkundet die komplexe Beziehung zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz. Im Mittelpunkt steht der humanoide Roboter Security Unit 238776431, der sich selbst „Murderbot“ nennt. Dieser Charakter hat sein „governor module“ gehackt, was ihm die Fähigkeit verleiht, gegen die Robotergesetze zu verstoßen. Murderbot wird beauftragt, ein Forscherteam zu begleiten, hat jedoch die Herausforderung, dass die Menschen in seiner Nähe Angst vor ihm haben, wie Sächsische berichtet.

Die Serie basiert auf der Bestseller-Buchreihe „The Murderbot Diaries“ von der preisgekrönten Autorin Martha Wells, die 2021 den Hugo-Award für die beste Buchreihe erhielt. Dies macht „Murderbot“ nicht nur zu einem faszinierenden Sci-Fi-Projekt, sondern verleiht der Geschichte auch einen literarischen Hintergrund. Die erste Staffel umfasst zehn Episoden, die jeweils etwa 30 Minuten lang sind. Produziert wird die Serie von den Oscar-nominierten Chris und Paul Weitz, wobei Alexander Skarsgård sowohl die Hauptrolle spielt als auch als Executive Producer fungiert. Laut Apple feierte die Serie am 16. Mai 2025 ihre Premiere mit den ersten beiden Episoden.

Die Handlung und Themen

Die Handlung konzentriert sich auf Murderbot, das menschliche Emotionen fürchtet und dennoch für seine verletzlichen Klienten sorgt. Dieser Misanthrop interagiert mit seinen Schützlingen und äußert dabei bissige Gedanken über die Menschheit. Die Serie verwebt klassische Sci-Fi-Elemente wie Monster und wirtschaftliche Interessen, was für Spannung sorgt. Gleichzeitig thematisiert „Murderbot“ wichtige Fragen zur künstlichen Intelligenz und deren Rolle in einer sich schnell verändernden Welt, ein Aspekt, der in der Sci-Fi-Landschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Apple TV+ bringt mit „Murderbot“ eine frische Perspektive in das Genre der Science-Fiction-Serien, die sich mit KI, Robotern und deren Interaktionen mit Menschen auseinandersetzt. Diese Serie reiht sich ein in eine Reihe von Produktionen, die sind mit ähnlichen Themen beschäftigen. Zu den bekanntesten gehören „Black Mirror“ und „Westworld“, die beide ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit Technologie untersuchen, wie auf Spiegel erwähnt wird.

Verfügbarkeit und Ausblick

„Murderbot“ ist exklusiv auf Apple TV+ verfügbar, und neue Episoden werden wöchentlich bis zum 11. Juli 2025 veröffentlicht. Apple TV+ hat sich seit seiner Einführung im November 2019 einen Namen gemacht und bietet eine breite Auswahl an Inhalten, von Drama über Komödie bis hin zu Dokumentationen. Das monatliche Abonnement kostet 9,99 USD, inklusive einer sieben-tägigen kostenlosen Testphase für neue Nutzer.

Fans von Science-Fiction werden sicherlich das Potential dieser neuen Serie zu schätzen wissen. Mit ihrer amüsanten und zugleich nachdenklichen Erzählweise könnte „Murderbot“ den Grundstein für noch mehr Geschichten über die Zukunft unserer Menschheit und die Rolle von KI legen.

Details
Ort Regal Union Square, USA
Quellen