Nadja Auermann warnt Tochter Cosima: Die Schatten der Modelwelt!

Berlin, Deutschland - Die ehemalige Supermodel Nadja Auermann, die in den 1990er Jahren mit ikonischen Auftritten in der Modewelt berühmt wurde, spricht in seltenen Worten über ihre Tochter Cosima Auermann. Diese ist mittlerweile 27 Jahre alt und hat ebenfalls den Schritt in die Modelbranche gewagt. Nadja, die im Alter von 54 Jahren auf ein Leben abseits des Laufstegs fokussiert ist, äußert ihren Stolz über die Unabhängigkeit ihrer Tochter, die ihren eigenen Weg in der Mode geht.

Cosima hatte ihren ersten öffentlichen Auftritt im Jahr 2016 bei einer Fashion-Show von Michael Michalsky. Seither hat sie sich einen Namen gemacht und arbeitet für internationale Marken; sie war unter anderem in der „Vogue“ und im französischen „Vanity Fair“ zu sehen. Ausgebildet in Innenarchitektur am UAL Chelsea College of Art and Design in London, hat Cosima ihre akademische Laufbahn mit einem Bachelor in Interior Design abgeschlossen. Bis vor Kurzem pendelte sie zwischen London und Berlin, wo sie gerade in einem neuen Büro in der deutschen Hauptstadt begonnen hat.

Warnungen aus der Vergangenheit

Trotz ihrer Unterstützung gibt es auch Sorgen, die Nadja in Bezug auf die Modelbranche hat. In einem Interview äußerte sie 2018 Bedenken über die Herausforderungen, die ihre Tochter in der Mode erwarten könnten. Nadja betont die Wichtigkeit eines gesunden Körperbildes und warnt Cosima vor dem Druck, der häufig mit einer Karriere im Modeln verbunden ist, sowie den möglichen negativen Auswirkungen auf die mentale Gesundheit.

Der Wandel der Schönheitsideale ist ein Thema, das die ehemalige Modelikone beschäftigt. Nadja hat geäußert, dass sich die Vorstellungen von Schönheit im Laufe der Jahre verändert haben und dass das übersteigerte Dünnsein, das früher als ideal galt, nicht mehr gefördert werden sollte. Diese Ansichten teilt sie auch mit ihrer Tochter, die sich bewusst ist, dass eine Karriere als Supermodel in der heutigen Zeit nicht mehr dieselben Möglichkeiten bietet wie früher.

Ein starkes Vorbild

Cosima schildert ihre Mutter als strenge Erzieherin, die klare Regeln im Haushalt aufstellt. Diese Disziplin könnte einen Teil zu ihrem eigenen Erfolgsweg in der Modelbranche beigetragen haben. Die Mutter-Tochter-Beziehung ist nicht nur von Stolz geprägt, sondern auch von einer notwendigen offenen Kommunikation über die Herausforderungen ihrer Karrieren.

Nadja Auermann wurde durch ihr markantes Image und ihre Zusammenarbeit mit namhaften Fotografen wie Helmut Newton und Mario Testino sowie Designern wie Valentino und Versace berühmt. Ihr ikonisches Schwarzweiß-Foto von Peter Lindbergh in der britischen „Vogue“, das sie gemeinsam mit anderen Supermodels zeigt, ist ein Zeugnis ihrer Einflüsse in der Modewelt. Nach ihrem Rückzug aus dem Modelgeschäft im Jahr 2003 hat sie ihre Erfahrungen und Perspektiven über die sich verändernden Schönheitsideale in der Branche thematisiert.

Während Nadja und Cosima unterschiedliche Wege in unterschiedlichen Zeiten der Mode einschlagen, bleibt ihre Beziehung durch gegenseitigen Respekt und Unterstützung stark. In einer Branche, die sich ständig im Wandel befindet, sind die Werte und Überzeugungen, die sie miteinander teilen, von entscheidender Bedeutung.

Für weiterführende Informationen über die Transformationen in der Modelbranche und Schönheitsideale, können Leser sich auch bei kurtdigital informieren.

Weitere Details über das Leben von Nadja und Cosima Auermann finden Sie auf Gala, sowie auf t-online.

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen