Neuer Biergarten und Live-Musik: Heuberghaus wird zum Wander-Hotspot!

Heuberghaus, 99894 Friedrichroda, Deutschland - Am Heuberghaus in Friedrichroda wurde kürzlich ein umfangreicher Umbau abgeschlossen, der mehrere Neuerungen für Wanderer und Familien bietet. Der neue Biergarten und ein Tretbecken sollen die Attraktivität der Einrichtung erhöhen, während ein Spielfeld für Kinder einen spielerischen Touch hinzufügt. Wie MDR berichtet, investierte die Betreiberfamilie fast eine Million Euro in die Modernisierung und die Schaffung dieser neuen Angebote.

Das Heuberghaus, das das ganze Jahr über geöffnet ist, hat eine besondere Tradition: Von Ostern bis Ende der Oktoberferien wird jeden Sonntag Open-Air-Rockmusik mit Live-Bands geboten. Diese Veranstaltungen ziehen zahlreiche Besucher an und beleben die umliegende Region, die im Tourismusjahr 2019 bereits höhere Gästeankünfte verzeichnen konnte.

Verantwortliche und Personal

Axel Wilberg, der fast zwei Jahrzehnte lang als Betreiber des Heuberghaus sowie der benachbarten Hotels Spießberghaus und Tanzbuche fungierte, hat das operative Geschäft an die nächste Generation übergeben. Die Verantwortung für das Heuberghaus liegt jetzt bei seinem Team, zu dem Sarah Wilberg, Katrin Oschmann, Holger Müller und Annette Müller gehören. Sarah Wilberg und Katrin Oschmann sind auch Geschäftsführerinnen der beiden Hotels, die in der Hauptsaison bis zu 50 Mitarbeiter beschäftigen.

In den letzten Jahren sah sich die Familie Wilberg mit Herausforderungen konfrontiert. Aufgrund einer sechsjährigen Baustelle zwischen Friedrichroda und dem Rennsteig kam es zu Stornierungen von Zimmerbuchungen und Umsatzeinbußen. Diese Baustelle ist aufgrund ihrer Komplexität noch nicht abgeschlossen, was die Situation weiter erschwert.

Tourismus in Thüringen

Die Entwicklungen im Heuberghaus stehen im Zusammenhang mit dem allgemeinen Tourismustrend in Thüringen. Laut Thüringen.de erlebte das Land im Jahr 2019 mit 4,0 Millionen Gästeankünften in Beherbergungsstätten einen Anstieg von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ebenso stieg die Zahl der Übernachtungen um 5,0 Prozent auf über 10 Millionen. Dies zeigt das stetige Wachstum und die Beliebtheit der Region als Reisziel.

Unter den Thüringer Reisegebieten verzeichnete der Thüringer Wald einen Anstieg von 56.000 Gästeankünften und 193.000 Übernachtungen, was das Potenzial dieses Gebiets untermauert. Die guten Zahlen belegen, dass der Tourismus in Thüringen auf einem stabilen Wachstumspfad ist und auch weiterhin Chancen für Attraktionen wie das Heuberghaus bestehen.

Mit der neuen Ausrichtung und den zusätzlichen Angeboten am Heuberghaus hoffen die Betreiber, den positiven Trend weiterzuführen und sowohl lokale als auch ausländische Gäste zu gewinnen. Die Region bietet mit ihrer natürlichen Schönheit und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten eine attraktive Kulisse für Erholungssuchende und Abenteuerlustige gleichermaßen.

Details
Ort Heuberghaus, 99894 Friedrichroda, Deutschland
Quellen