NFL-Besitzer Jim Irsay stirbt friedlich im Schlaf: Ein Erbe der Colts

Indianapolis, USA - Jim Irsay, der langjährige Besitzer des NFL-Teams Indianapolis Colts, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Sein Tod, der am Mittwochnachmittag bekannt gegeben wurde, geschah „friedlich im Schlaf“, berichtet die Sächsische. Bisher wurde keine Todesursache genannt. Irsay übernahm 1995 die Leitung der Colts, nach einem Schlaganfall seines Vaters Robert Irsay, der das Team 1972 von Baltimore nach Indianapolis brachte.
Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1997 wurde Jim Irsay Eigentümer des Teams, was ihn damals zum jüngsten Team-Besitzer in der NFL machte, als er im Alter von 37 Jahren die Verantwortung übernahm. Während seiner Amtszeit erlebten die Colts zahlreiche Erfolge, darunter den Gewinn des Super Bowl XLI im Jahr 2007 gegen die Chicago Bears. Dies war der erste Titel für die Franchise seit 1970.
Eine Ära des Erfolgs
Unter Irsays Führung nahm das Team an 16 Playoff-Spielen teil und errang zwei AFC Championships. Ein weiterer Meilenstein in seiner Ära war die Eröffnung des Lucas Oil Stadiums, das auch Austragungsort von Super Bowl XLVI war. Colts-Geschäftsführer Pete Ward würdigte Irsays Hingabe, Leidenschaft und Großzügigkeit und sprach sein Mitgefühl für seine Töchter Carlie Irsay-Gordon, Casey Foyt und Kalen Jackson aus.
Die NFL, in der die Colts spielen, organisiert 32 Teams, die in zwei Conferences unterteilt sind. Die Liga selbst hat ihre Wurzeln in den 1920er Jahren und wurde 1970 durch die Fusion mit der American Football League zur dominierenden Sportmarke in den USA. Die Popularität des American Football hat sich bis heute fortgesetzt, wobei der Super Bowl zu einem der größten Sportereignisse des Landes geworden ist, und viele Fans den jährlichen Wettbewerb als inoffiziellen Feiertag feiern.
Nachhaltige Werte und Familienerbe
Jim Irsay war nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt, sondern auch für seine philanthropischen Bemühungen und sein Engagement in der Gemeinschaft. NFL-Kommissar Roger Goodell drückte ebenfalls sein Beileid aus und hob Irsays wichtige Beiträge zur Liga hervor. Nach Irsays Suspendierung im Jahr 2014, wegen einer DUI-Verhaftung, übernahm seine Tochter Carlie Irsay-Gordon die täglichen Geschäfte des Teams und trägt somit die Familientradition fort.
Irsay hatte stets den Wunsch geäußert, das Eigentum an den Colts in der Familie zu halten. Seine Töchter erhielten 2012 Eigentumsanteile am Team, was das Engagement der Familie im Verein unterstreicht, das durch Irsays Vision und Maßnahmen geprägt wurde. Sein tragisches Ableben lässt nicht nur eine bemerkenswerte Karriere hinter sich, sondern auch eine Legacy, die in der Geschichte der NFL fortbestehen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Indianapolis, USA |
Quellen |