Digitale Revolution: Auricher Feuerwehren setzen auf Tablets für Einsätze!

Aurich, Deutschland - Ein erhebliches Starkregenereignis im August 2024 hat die Freiwilligen Feuerwehren in Aurich vor eine immense Herausforderung gestellt. Innerhalb kürzester Zeit fielen riesige Regenmengen, die ein hohes Einsatzaufkommen erzeugten. Die Einsatzkräfte mussten über Stunden hinweg Prioritäten setzen und Notrufe koordinieren, um den betroffenen Bürgern schnellstmöglich zu helfen.
Um die Einsätze in der Zukunft effektiver zu gestalten, wurde unmittelbar nach dem Ereignis eine Arbeitsgruppe gebildet. Diese hat ein innovatives Führungskonzept entwickelt, das auf der Nutzung von Tablets in den Einsatzfahrzeugen basiert. Die Stadt Aurich hat 22 Apple-Geräte beschafft, die mit der Einsatzführungssoftware Fireboard ausgestattet sind. Die Ortsbrandmeister der zehn Feuerwehren erhielten diese Geräte bei einer Unterweisung, um somit den Funkverkehr zu entlasten und den Einsatzablauf zu optimieren. Die Tablets übertragen Einsatzaufträge direkt an die Fahrzeuge, wodurch die Einsatzkräfte effizient reagieren und umgehend Rückmeldungen geben können. Weitere Tablets sollen folgen, um alle Einsatzfahrzeuge auszurüsten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfälle |
Ursache | Starkregen |
Ort | Aurich, Deutschland |
Quellen |