Betrug im Garten: Senioren im Landkreis Uelzen auf der Hut!
Landkreis Uelzen, Deutschland - Im Landkreis Uelzen schlägt die Polizei Alarm wegen einer neuen Betrugsmasche, die besonders gezielt auf ältere Menschen abzielt. Falsche Gartenarbeiter werben in Zeitungen und Flyern mit verlockenden Angeboten, kassieren Vorauszahlungen und verschwinden dann mit dem Geld. Oft treten sie mit unmarkierten Fahrzeugen und auswärtigen Kennzeichen auf, was darauf hindeutet, dass sie nicht von einem ortsansässigen Unternehmen stammen.
Die Betrüger fordern Bargeld für Arbeiten, die häufig unvollständig oder gar nicht ausgeführt werden. Eine bedrohliche Vorgehensweise rundet die Masche ab, wenn es um die Bezahlung geht. Jüngste Vorfälle wurden in Bad Bodenteich und Bad Bevensen registriert, wo Senioren um mehrere Tausend Euro betrogen wurden. Die Polizei warnt eindringlich davor, sich auf solche Geschäfte einzulassen, und rät, immer einen schriftlichen Kostenvoranschlag einzuholen und niemals Vorkasse zu leisten. Wer verdächtige Angebote erhält, soll sich umgehend an die Polizei unter 0581-930-0 wenden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Landkreis Uelzen, Deutschland |
Schaden in € | 2000 |
Quellen |