Filmfrühling eröffnet: 50 Filme und trockenes Wetter in Ludwigshafen!

Der Filmfrühling 2025 startet am 16. Mai in Ludwigshafen mit 50 Filmvorstellungen und verspricht vielfältige Kinoerlebnisse.
Der Filmfrühling 2025 startet am 16. Mai in Ludwigshafen mit 50 Filmvorstellungen und verspricht vielfältige Kinoerlebnisse. (Symbolbild/NAG)

Ludwigshafen, Deutschland - Der „Filmfrühling 2025“ hat am 16. Mai seine Türen auf dem Platz der Deutschen Einheit in Ludwigshafen eröffnet und bietet bis zum 1. Juni ein umfangreiches Filmprogramm. Annähernd 50 Filmvorstellungen sind während dieser Zeit geplant. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck äußerte sich optimistisch und versprach trockenes Wetter für die Veranstaltung.

Die Veranstaltungsorte erstrecken sich nicht nur über Ludwigshafen, wo die Eröffnung mit dem Film „ALTER WEISSER MANN“ von Simon Verhoeven stattfand, sondern auch in Bad Dürkheim, wo die Programme vom 6. bis 22. Juni weitergeführt werden. Der Kurpark in Bad Dürkheim wird der Schauplatz für die dortige Eröffnung sein, die mit dem Film „FESTE & FREUNDE“ am 6. Juni beginnt.

Ein Programm für alle

Das Programm des Filmfrühlings umfasst internationale Filme aus verschiedenen Genres und Kulturen. Darunter sind deutsche Komödien, französische Dramen, britische Liebesgeschichten sowie australische Erzählungen. Speziell für die jüngsten Zuschauer sind auch zwei Filme für Kinder vorgesehen. Alle Filme werden in deutscher Sprache gezeigt, wobei einige über die Greta & Starks App barrierefrei zugänglich sind.

Die Tickets für den Filmfrühling 2025 sind bereits seit dem 25. April online erhältlich. Es wird erwartet, dass sich zahlreiche Filmfreunde und Kulturinteressierte an dieser kulturellen Veranstaltung erfreuen. Ein zusätzliches Highlight bildet die Veranstaltung „Filmkunst im Gespräch“, die am 15. Juni im Kurpark Bad Dürkheim stattfindet. Dieses Format bietet einen Austausch mit den Programmgestaltern Daniela und Dr. Michael Kötz über die Auswahl der Filme und die Rolle des Films als Kunstform.

Ein Blick nach Riga

Im internationalen Kontext ist das angekündigte Event in Riga, Lettland, erwähnenswert. Dort findet in diesem Herbst das „Internationales Filmfestival Riga“ statt, welches sein zwölftes Jahr feiert. Mit rund 100 international anerkannten Spiel- und Kurzfilmen ist es das größte Filmevent in Lettland und zählt zu den bedeutendsten Festivals im Baltikum. Das Festivalprogramm wird von lokalen und internationalen Fachleuten zusammengestellt und präsentiert aktuelle Kinotrends und zeitgenössische Filmemacher. Die Veranstaltungen erstrecken sich über 11 Tage und finden in Kinos wie dem „Splendid Palace“ und „Forum Cinemas“ in Riga statt.

Insgesamt zeigen sowohl der Filmfrühling in der Metropolregion Rhein-Neckar als auch das Riga International Film Festival die Bedeutung von Film als kulturelles Gut und als Medium, das Menschen aus verschiedenen Kulturen verbindet.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Preis-, Angebots- und Programmseiten des Filmfrühlings unter Filmfrühling und für das Riga Festival Riga IFF.

Details
Ort Ludwigshafen, Deutschland
Quellen