Stuttgarter Frühlingsfest: Ein Fest für die ganze Familie endet bald!
Cannstatter Wasen, Stuttgart, Deutschland - Das 85. Stuttgarter Frühlingsfest hat am 8. Mai 2025 begonnen und wird noch bis zum 11. Mai auf dem Cannstatter Wasen gefeiert. Dieses Jahr werden mehr als eine Million Besucher auf dem Festgelände im Stadtteil Bad Cannstatt erwartet. Das Frühlingsfest, das seine Ursprünge in einem Pferde- und Hundemarkt von 1914 hat, wurde ins Leben gerufen, um Schaustellern nach dem Winter eine Einkommensmöglichkeit zu bieten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg regelte die Stadt, wie viele Frühlingsfeste abgehalten werden, was zur genauen Zählung der Veranstaltungen führte. Das Frühlingsfest ist mittlerweile das größte Fest seiner Art in Europa und zwar trotz seines flächenmäßig kleineren Areals im Vergleich zum Cannstatter Volksfest, das auch als „Kleiner Wasen“ bezeichnet wird.
Öffnungszeiten und Attraktionen
Das Frühlingsfest findet zwischen Mitte April und Anfang Mai statt. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr, Freitag von 12 bis 24 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 24 Uhr bzw. 11 bis 23 Uhr. Zudem gibt es spezielle Öffnungszeiten an Feiertagen und bestimmten Sonntagen.
Zu den prominenten Attraktionen zählen eine Looping-Achterbahn und ein 55 Meter hohes Riesenrad. Die Auswahl an Fahrgeschäften ist groß und hat sich über die Jahre geändert, nachdem etwa 2008 die Looping-Achterbahn verkauft wurde.
Besucherzahlen und Veranstaltungsformate
Ein neuer Rekord an Besucherzahlen wurde 2018 mit 1,6 Millionen Gästen beim 80. Stuttgarter Frühlingsfest erzielt. In den Jahren 2020 und 2021 musste das Fest aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Es zeichnete sich auch durch eine Herausforderung im Jahr 2024 aus, als eine Norovirus-Infektionswelle das Fest überschattete.
Der Krämermarkt, der gleichzeitig auf dem Festplatz stattfindet, bietet eine Themengastronomie im Almhüttenstil und ergänzt das vielfältige Angebot des Frühlingsfests. Die vier Bierzelte, in denen die Besucher Platz für insgesamt 17.000 Personen finden, gehören ebenfalls zu den zentralen Elementen des Festes.
Jeden Mittwoch wird zudem ein „Familientag“ veranstaltet, an dem Familien und Gruppen von speziellen Vergünstigungen profitieren können.
Das Stuttgarter Frühlingsfest gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Laut einer Umfrage sind Volksfeste in Deutschland stark im Kommen, und die Besucherzahlen sind ein Beweis für die Beliebtheit dieser Veranstaltungen. Die Tradition des Frühlingsfestes, die bis in die 1930er Jahre zurückreicht, bleibt somit auch in der heutigen Zeit lebendig.
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die genauen Angebote können Interessierte die offiziellen Seiten besuchen: ZVW, Wikipedia und Statista.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Cannstatter Wasen, Stuttgart, Deutschland |
Quellen |