Sechs traumhafte Wanderungen für Münchens Naturfreunde entdecken!

Kesselbergstraße 7, 82431 Kochel, Deutschland - In der Umgebung Münchens gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Naturgenuss zu erleben. Anhand von sechs empfohlenen Wanderungen findet sich für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel die passende Tour. Von entspannenden Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren reichen die Angebote, die vor allem für die Freizeitgestaltung an den Wochenenden ideal sind. Diese Wanderungen sind nicht nur gut erreichbar, sondern bieten auch beeindruckende Ausblicke und Naturerlebnisse.

Besonders herausragend ist die Wanderung auf den Jochberg im Voralpenland. Mit einer Höhe von 1567 Metern und einem Startpunkt an der Passhöhe Kesselberg bietet diese Tour neben einem atemberaubenden Ausblick auf den Walchensee auch Platz zum Verweilen auf dem Gipfel. Die Strecke beinhaltet einen Aufstieg von 858 Höhenmetern und hat eine Gesamtlänge von 10,8 Kilometern. Wanderer sollten über eine gute Kondition und Trittsicherheit verfügen, da die Tour ca. 5 Stunden in Anspruch nimmt. Laut Bergtour erfordert die Wanderung mittlere Anforderungen mit leichten bis steilen Pfaden.

Wanderungen für alle Ansprüche

Ein weiteres attraktives Ziel ist das Murnauer Moos, bekannt als das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas. Der Startpunkt befinden sich am Wanderparkplatz Murnauer Moos, wo die Wanderer die Möglichkeit haben, an verschiedenen Einkehrmöglichkeiten zu genießen. Die Tour von etwa 12,15 Kilometern kann in etwa 3 Stunden bewältigt werden und ist ein Muss für Naturfreunde.

Die Wanderung auf den Herzogstand und Heimgarten gilt als eine der beliebtesten in Deutschland und ist fantastisch für Ausblicke auf Walchensee und Kochelsee geeignet. Die Tour dauert zwischen 6 bis 7 Stunden und hat eine Länge von 13,6 Kilometern. Wanderbegeisterte sollten sich darauf einstellen, dass diese Gipfeltour eine gute Kondition erfordert.

Die Bodenschneid Tour ist ein weiteres Highlight. Sie startet in Rottach-Egern und bietet Einkehrmöglichkeiten in der Kühzaglalm und Bodenschneidhaus. Die Wanderung erstreckt sich über 13,7 Kilometer und benötigt rund 5,5 Stunden für den Aufstieg und Abstieg.

Für erfahrene Wanderer und Familien

Für erfahrene Wanderer ist die Kramerspitz Tour ideal, die in der Zugspitzregion liegt. Mit einer Höhe von 1985 Metern stellt sie hohe Anforderungen an die Wanderer. Es wird alpine Erfahrung vorausgesetzt, und die Strecke von 17,1 Kilometern beansprucht über 7 Stunden. Eine Einkehr ist bei der St. Martinshütte und Stepbergalm möglich.

Außerdem ist die Erkundung des Drei-Seen-Gebiets im Ruhpoldinger Tal eine nette Abwechslung. Bekannt als „kleines Kanada“, bietet diese Tour eine kinderfreundliche Wanderung von 6,6 Kilometern, die in etwa 2 Stunden abgeschlossen werden kann. Das Gebiet umfasst wunderschöne Seen, die Trinkwasserqualität aufweisen und ideal zum Entspannen und Verweilen sind.

Die Münchner Umgebung eignet sich sowohl für entspannende Spaziergänge entlang der Isar und im Botanischen Garten als auch für längere Wanderungen in den Bergen. Ein Rundweg durch den Schlosspark Nymphenburg bietet kulturelle Höhepunkte und ist eine tolle Möglichkeit, die Natur ohne große Herausforderung zu genießen. Bei einem Besuch im Outdooractive können Interessierte weitere Informationen zu einer Vielzahl von Wanderungen in der Region finden.

Für Wanderer in München und Umgebung bietet sich somit eine breite Palette an Möglichkeiten, die Natur zu genießen und gleichzeitig aktiv zu sein. Egal ob als Familienausflug oder für anspruchsvolle Bergbegeisterte – die Münchner Wanderwege haben für jeden etwas zu bieten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Kesselbergstraße 7, 82431 Kochel, Deutschland
Quellen