Härtels Wechsel: VfL Wildeshausen verliert seinen Torjäger!

Wildeshausen, Deutschland - Der VfL Wildeshausen muss sich auf einen schmerzhaften Abgang einstellen. Lasse Härtel hat dem SV Bevern für die Saison 2025/2026 zugesagt und wird den Verein nach nur einem Jahr verlassen. In der aktuellen Saison hatte Härtel für die Wildeshauser offensive Akzente gesetzt, indem er 12 Tore erzielte und 14 Vorlagen gab. Dies macht ihn zu einem Leistungsträger, auf dessen Fähigkeiten Trainer Marcel Bragula angewiesen war. Laut Kreiszeitung äußerte sich Bragula enttäuscht über den bevorstehenden Wechsel und bezeichnete Härtel als unverzichtbar für die Mannschaft.

Härtel selbst begründet seine Entscheidung mit dem Ziel, um den Aufstieg zu kämpfen. Nach einem intensiven Auswahlprozess, bei dem er insgesamt sechs Angebote von anderen Clubs erhielt, fiel ihm die Wahl auf Bevern. Er plant, bis zu seinem Wechsel weiterhin engagiert für den VfL Wildeshausen aufzulaufen, da der Verein momentan auf dem 14. Tabellenplatz steht und gegen den Abstieg kämpft.

Verletzungspech und Personalveränderungen

Der VfL Wildeshausen muss zudem auf Robin Ramke verzichten, der sich im Training an der Achillessehne verletzt hat. Diese Verletzung ist besonders bitter, da Ramke den Verein am Saisonende verlassen wird, weil er aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit nur wenige Spiele absolvieren konnte.

Der Wechsel von Härtel kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Trainer Bragula bereits die Personalplanung vorangetrieben hat. Er hatte Härtel im vergangenen Jahr von GW Firrel verpflichtet, um eine Lücke zu schließen, die durch den absehbaren Ausfall von Stürmer Rene Tramitzke entstand. Härtel spielte zuvor seit 2017 für GW Firrel und war dort sehr erfolgreich. Während seiner Zeit dort erzielte er in 117 Einsätzen 35 Tore und war Teil der Mannschaft, die 2018 als Bezirksliga-Meister in die Landesliga aufstieg.

Aussichten für die Zukunft

Die aktuelle Saison ist für Härtel ein Sprungbrett, auch wenn er den Verein verlässt. Er hebt die „gute Atmosphäre“ und das „Gesamtkonzept“ des VfL Wildeshausen hervor, das ihn zunächst anlockte. Seine Fähigkeiten in der Offensive und die Stärke im Durchsetzungsvermögen waren entscheidend für seine Verpflichtung, berichtet NWZonline.

Der VfL Wildeshausen steht vor einer Herausforderung, insbesondere angesichts der angespannten Situation in der Tabelle und der Personalverluste. Die nächsten Spiele werden entscheidend sein, um den Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze aufzuholen und die Saison erfolgreich zu beenden.

Die bevorstehenden ersten Testspiele nach dem Trainingsauftakt am 29. Juni sind bereits terminiert. Diese werden unter anderem gegen den SV Heiligenfelde und den SV Hemelingen stattfinden. Der VfL Wildeshausen bleibt nun gefordert, um in der Liga Fuß zu fassen und die Abstiegssorgen abzuwehren, ergänzt von FuPa.

Details
Vorfall Personalwechsel
Ursache Verletzung
Ort Wildeshausen, Deutschland
Verletzte 1
Quellen