Chaos im Niedersachsen-Derby: Pyrotechnik und Banner-Sturm schockieren!

Hannover, Deutschland - Am Sonntag, den 9. März 2025, fand das mit Spannung erwartete Niedersachsenduell zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig statt, doch der Spieltag war alles andere als friedlich! Trotz eines massiven Polizeiaufgebots und der Reduzierung des Gästefankontingents aufgrund gewalttätiger Vorfälle kam es zu mehreren Störungen vor und während des Spiels. Fans versuchten, die Einlasskontrollen zu überwinden, und zündeten Pyrotechnik sowie Tennisbälle, was wiederholt zu Unterbrechungen im Spiel führte.

Die Polizei reagierte energisch, indem sie Vorstöße der Fans mit körperlicher Gewalt stoppte und Wasserwerfer im Stadion positionierte. Besonders besorgniserregend war ein Spruchbanner auf den Tribünen, das ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung nach sich zog. Polizeivizepräsident Thorsten Massinger zeigte sich enttäuscht über die Eskalation, die das der Rivalität angemessene Fußballfest überschattete. „Wir wollen, dass künftig die sportliche Auseinandersetzung im Vordergrund steht“, erklärte Massinger, während die Fans der Braunschweiger aktiv entschieden, dem Spiel fernzubleiben.

Details
Vorfall Körperverletzung, Vandalismus
Ursache Gewalt, Wurf von Pyrotechnik und Tennisbällen, Bedrohung
Ort Hannover, Deutschland
Quellen