Verkehrskontrollen in Cuxhaven: Viele Verstöße bei Rad- und E-Scootern!

Die Polizei Cuxhaven führte zwischen 12. und 18. Mai Kontrollen von Fahrrädern und E-Scootern durch, entdeckte zahlreiche Verstöße und stoppte Fahrer ohne Führerschein.
Die Polizei Cuxhaven führte zwischen 12. und 18. Mai Kontrollen von Fahrrädern und E-Scootern durch, entdeckte zahlreiche Verstöße und stoppte Fahrer ohne Führerschein. (Symbolbild/NAG)

Cuxhaven, Deutschland - Die Polizei Cuxhaven führte zwischen dem 12. und 18. Mai umfangreiche Kontrollen für Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer durch und traf dabei auf eine alarmierende Zahl von Verstößen. In den Städten Cuxhaven und Otterndorf sowie im Land Hadeln und Nordholz wurden insgesamt 232 Verkehrsteilnehmer kontrolliert: 193 Fahrradfahrer und 39 E-Scooter-Fahrer. Schockierend ist, dass bei beeindruckenden 175 von ihnen Regelverletzungen festgestellt wurden.

Von den Kontrolleuren erhielten 63 Fahrer lediglich eine mündliche Verwarnung, während 108 Zweiradfahrer mit Bußgeldern rechnen müssen. Besonders drastisch: Bei vier E-Scooter-Nutzern mussten sogar strafrechtliche Maßnahmen ergriffen werden, da ihre Fahrzeuge nicht ordnungsgemäß versichert waren. Auf der positiven Seite gab es jedoch keine festgestellten Fälle von Drogen- oder Alkoholeinfluss – ein kleiner Lichtblick amid der hohen Zahl an Beanstandungen. Diese Kontrollen sind notwendig, um die steigenden Unfallzahlen im Zusammenhang mit Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr Teilnehmern in den Griff zu bekommen.

Details
Ort Cuxhaven, Deutschland
Quellen