Ibrahim Temin verlängert: SV Atlas Delmenhorst auf Aufstiegskurs!
Delmenhorst, Deutschland - Der SV Atlas Delmenhorst hat einen bedeutenden Schritt in seiner Vereinsgeschichte gemacht. Ibrahim Temin, der Kapitän der Mannschaft, hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2027 verlängert. Temin ist nicht nur für seine Führung auf dem Feld bekannt, sondern auch für seinen unermüdlichen Ehrgeiz, der ihn sogar im beliebten Spiel „Mensch ärgere dich nicht“ antreibt. Diese Hingabe zeigt sich auch in seinem Engagement auf dem Fußballplatz, wo er kürzlich beim Oldenburger Oldie-Hallenturnier gegen Werder-Legenden in die Offensive ging.
„Ich will mit dieser Mannschaft aufsteigen und im DFB-Pokal spielen“, erklärt Temin, der klare Ziele für die Zukunft hat. Der SV Atlas Delmenhorst steht zudem im Niedersachsenpokal-Halbfinale gegen den TuS Bersenbrück, das am 21. April stattfinden wird. Diese Entwicklungen kommen besonders nach der positiven Wende, die das Team nach dem Trainerwechsel von Dominik Schmidt zu Key Riebau genommen hat. In den letzten elf Spielen erzielte die Mannschaft beeindruckende neun Siege und ein Unentschieden.
Aufstiegshoffnungen
Die aktuelle Form des Clubs könnte tatsächlich den gewünschten Aufstieg in die Regionalliga sichern. „Wir sind seit 524 Minuten ohne Gegentor“, freut sich Temin über die defensive Stärke seines Teams. Dieser Erfolg geht in Verbindung mit einer starken Fitness- und Ernährungsdisziplin, die Temin selbst vorlebt. Er geht regelmäßig ins Fitnessstudio und legt großen Wert auf seine Gesundheit.
Ein weiterer Höhepunkt für den SV Atlas Delmenhorst wird die Teilnahme am DFB-Pokal sein. Die Mannschaft qualifizierte sich durch den Einzug ins Endspiel des Niedersachsenpokals, welches sie zwar mit 1:2 gegen den VfL Osnabrück verlor, aber durch den Aufstieg des Osnabrücker Clubs in die 2. Liga nachrücken konnte. Dies bedeutet, dass sie in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den FC St. Pauli antreten werden, und Bastian Fuhrken, der sportliche Leiter des Clubs, äußert sich erfreut über die Auslosung, die im Deutschen Fußballmuseum stattfand.
Ziele und Herausforderungen
Das Spiel gegen St. Pauli wird voraussichtlich zwischen dem 11. und 14. August ausgetragen, und Fuhrken hofft, dass die Fans zahlreich erscheinen werden. Im Hinblick auf das Spielort ist das heimische Stadion an der Düsternortstraße mit seinen 5.000 Plätzen favorisiert. Um allen Zuschauern gerecht zu werden, plant der Club eine Kapazitätserhöhung.
Die sportlichen Herausforderungen gehen jedoch weiter. Temin, der in seiner Karriere bereits für den VfB Oldenburg und den SSV Jeddeloh gespielt hat, hat bisher noch nie in einem DFB-Pokal-Spiel gespielt. Sein Ehrgeiz und die Motivation seiner Familie treiben ihn an, auch im neuen System, in dem er meist als Linksverteidiger spielt. Er hat bereits 45 Pflichtspiele für Atlas absolviert und dabei 7 Tore sowie 13 Torvorlagen erzielt.
Die Entwicklungen beim SV Atlas Delmenhorst sind ein spannendes Kapitel im deutschen Fußball, wo der Ehrgeiz und Teamgeist eines Kapitäns die Richtung für eine hoffnungsvolle Zukunft weisen. Die Fans dürfen auf die kommenden Spiele gespannt sein und darauf, wie sich der Verein weiter entfalten wird.
Für detaillierte Statistiken und Daten über den Fußball in Deutschland ist der Deutsche Sportclub für Fußball-Statistiken (DSFS) eine wichtige Anlaufstelle, die seit 1971 besteht und eine Fülle an Informationen bereitstellt. Dieser Verein, dessen Vorsitzender Michael Diepenbrock ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfassung und Dokumentation von Fußballstatistiken.
Der SV Atlas Delmenhorst blickt optimistisch in die Zukunft, während sie sich auf ihre kommenden Herausforderungen vorbereiten. Die Kombination aus Teamgeist, individueller Fitness und klaren Zielen könnte die Mannschaft in eine neue Ära führen.
Für weitere Informationen lesen Sie, wie Weser Kurier berichtet, buten un binnen informiert, und wie Wikipedia aufschlussreiche Statistiken bereitstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Delmenhorst, Deutschland |
Quellen |